1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Kurkuma, Zimt & Co.: Mit diesen sechs Gewürzen peppen Sie Ihre Herbstgerichte auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Aufläufe, Suppen und Eintöpfe: Wenn die Tage wieder kälter werden, heizen uns herzhafte Gewürze von wieder ein. Gleichzeitig bringen sie uns gesund durch den Herbst.

München Frische Gewürze und Kräuter geben jedem Gericht das passende Aroma und sorgen für den Extra-Pfiff. Doch das ist nicht alles: Sie sind wahre Superfoods und tun auch Gesundheit und Körper gut. Vor allem jetzt, wenn es wieder kälter wird, sorgen Kurkuma, Zimt & Co. dafür, dass der Stoffwechsel richtig angekurbelt wird und uns mächtig einheizt.

Kurkuma, Zimt & Co.: Mit diesen sechs Gewürzen aus dem Garten peppen Sie Ihre Herbstgerichte auf

1. Kurkuma

Die gelbe Wurzel gilt in der indischen Ayurveda-Lehre bereits seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel. Nun hat Kurkuma es auch zu uns geschafft und für einen wahren Gesundheitsboom gesorgt. Ob als Pulver, Goldene Milch („Kurkuma-Latte“) oder im Curry: Fans des besonderen Gewürzes schwören auf die gesundheitlichen Vorteile, die es mit sich bringt.

Unter anderem soll Kurkuma

2. Zimt

Ob in Plätzchen, im Porridge oder als Stange im Tee: Zimt ist viel zu schade, um es nur zur Weihnachtszeit herauszuholen. Nicht nur aufgrund seines herrlich süßen Aromas, sondern auch, weil das Gewürz einen wärmenden Effekt im Körper hat und zugleich für einen Energiekick sorgt. Perfekt für kalte Tage, an denen man sich schlapp und müde fühlt.

3. Ingwer

Frischer Ingwer soll entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken. Kein Wunder also, dass Ingwertee mit Zitrone eines der beliebtesten Getränke ist, wenn eine Erkältung Einzug gehalten hat.

Das liegt an den ätherischen Ölen der Wurzel, die zudem etwaigen Schleim lösen und Schmerzen lindern können. Darüber hinaus kurbelt die scharfe Knolle die Produktion des Magensafts an, lindert Krämpfe sowie Blähungen und soll sogar bei Übelkeit helfen.

4. Minze

Während viele Minze eher als Deko im Sommerdrink oder erfrischenden Tee kennen, wissen die wenigsten, dass die darin enthaltenen Bitter- und Gerbstoffe auch die Verdauung anregen können. Zudem wirkt Minze krampflösend und beruhigend. Der Mentholgeschmack hilft zusätzlich, den Appetit auf Süßes zu zügeln. Wie wäre es also mit einem leckeren Herbst-Smoothie mit Minze am Abend statt Gummibärchen und Wein vor dem Fernseher?

5. Koriander

Koriander wird vielen Speisen beigefügt, doch kaum einer weiß, dass er auch sehr gesund ist. Doch seit einiger Zeit mausert sich das Gewürz unter Gesundheits-Fans zur Trend-Zutat. Schließlich verleiht es Gerichten nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern soll dank seiner ätherischen Öle dabei helfen, die Verdauung anzuregen und die Funktion der Leber und des Darms in Schwung zu bringen.

6. Paprikapulver

Paprikapulver darf in keiner Herbstküche fehlen: Schließlich sorgt es erst im würzigen Gulasch oder Chili con carne für den rechten Pfiff. Aber auch Smoothies oder Suppen peppt das Gewürz mit seiner angenehmen Schärfe auf. Dadurch gerät der Stoffwechsel in Wallung und wird richtig in Schwung gebracht. Gleichzeitig wird wieder der Appetit gezügelt. Eine Win-Win-Situation für alle Abnehmwilligen.

Auch interessant