Kürbisreste verwerten: Kreative Gerichte mit übrig gebliebenem Kürbis
Sie haben eine Menge Kürbisfleisch übrig? Kein Problem, dafür gibt es genügend tolle Rezepte, Reste bleiben garantiert keine.
Bonn – Kürbisse gibt es vor Halloween in Hülle und Fülle. Kein Wunder, hat das Fruchtgemüse doch zu der Zeit auch Saison und kann oft regional direkt vom Feld geholt werden. Die Tage nach Halloween bestehen dann oft aus Bergen an Kürbisfleisch und keiner Idee mehr, was sich daraus noch so kochen lässt. Wir stellen im Folgenden einige leckere Kürbis-Rezepte für die Resteverwertung vor.
Kürbisreste verwerten: So machen Sie aus dem Halloween-Kürbis leckere Gerichte
Bevor Sie sich an die Resteverwertung machen, ist eines wichtig: Handelt es sich wirklich um einen Speisekürbis? Falls ja, können Sie loslegen, Zierkürbisse dagegen sind nicht essbar und sollten einfach entsorgt werden, wenn sie nicht mehr schön sind. Bei Kürbissen aus eigenem Anbau ist es zudem wichtig, vorab eine Geschmacksprobe zu machen. Ist der Kürbis bitter, verzehren Sie ihn bitte nicht. Cucurbitacine, Bitterstoffe, die giftig sind, können laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zu Schleimhautreizungen, Magenkrämpfen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall führen. Schlimmstenfalls sei Kreislaufversagen möglich. Neben Zierkürbissen enthalten laut BZfE auch versehentlich gekreuzte Speisekürbisse eventuell Cucurbitacine. Daher empfehlen die Experten, den Kürbis vorab roh zu probieren und bittere Kürbisse nicht zu verwenden.
Ist das geklärt, kann es auch schon losgehen. Denn aus Kürbis können Sie ein ganzes Menü zaubern.

Kürbisreste verwerten: Leckere Vorspeisen und Beilagen
Kürbis eignet sich nicht nur wunderbar für Aufläufe, sondern auch für Beilagen und Vorspeisen wie:
Wobei die Kürbissuppe natürlich der Klassiker ist. Alle Rezepte lassen sich mit anderen Zutaten wie Pflanzenmilch natürlich auch vegan zubereiten. Eine etwas spezielle, aber überaus leckere Beilage sind auch Kürbis-Schupfnudeln.
Kürbisreste verwerten: Die besten Hauptgerichte
Im Herbst ist meist die Zeit für Eintopf und Aufläufe gekommen. Mit leckeren Herbst-Gewürzen kombiniert, wärmen diese Gerichte von innen. Machen Sie doch beispielsweise einen Kürbiseintopf, cremige Kürbisnudeln, ein Hühnchen-Risotto mit Kürbis oder ein herzhaftes Kürbisgulasch.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Kürbisreste verwerten: Desserts und Getränke
Und nach einem leckeren Kürbis-Mahl darf das Dessert nicht fehlen. Sie können das Ganze dezent angehen und nur eine selbstgemachte Kürbis-Apfel-Konfitüre zu Brot servieren, oder aber aufwendigere Desserts zubereiten wie:
- Kürbis-Krapfen, mit denen Sie den Karneval schonmal einläuten können
- Kürbisparfait mit Schokosoße, ideal dazu sind frische Früchte aus dem herbstlichen Garten
- oder süße Kürbisschnecken
Und passend dazu gibt es natürlich auch herbstliche Getränke wie einen Pumpkin Spice Latte oder Kürbis-Smoothies. Wenn dann noch immer Kürbis übrig ist, können Sie diesen auch einfach in Stücke geschnitten roh einfrieren.