Kohlrabi-Diät: Das macht die Knolle zum Superfood fürs Abnehmen
Kohlrabi ist leicht anzubauen, liefert zuverlässig Knollen und schmeckt. Ein entscheidender Vorteil ist, dass Kohlrabi wenig Kalorien hat. Ideal zum Abnehmen also.
München – Kohlrabi ist ein recht bekanntes und begehrtes Gemüse für den Garten oder Balkon. Denn er braucht nicht ganz so viel Platz, wächst schnell und liefert somit regelmäßig frische Knollen. Ist beim Anbau alles nach Plan gelaufen, dann können Sie schon bald die leckeren Knollen genießen. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen, denn Kohlrabi ist ideal für eine Diät oder als leichtes Hauptgericht.
Kohlrabi-Diät: Deshalb ist die Knolle ideal zum Abnehmen
Abnehmen fällt nicht immer leicht. Auch wenn wir im Sommer meist aufgrund der Hitze weniger fettige Speisen zu uns nehmen und eher wasserhaltige Lebensmittel bevorzugen, locken viele Versuchungen. Glücklicherweise gibt es aber einige sehr gesunde Pflanzen, die im Sommer geerntet werden können und die Pfunde purzeln lassen. Dann ist auch der ein oder andere Schokoriegel als Nachtisch wieder drin.
Kohlrabi ist eines der Trend-Gemüse in Sachen Abnehmen. Er soll den Stoffwechsel anregen und so beim Abnehmen helfen. Eine Kohlrabi-Diät lässt sich einfach umsetzen und lecker ist die Knolle außerdem.
Kohlrabi hat einige Vorteile für uns:
- ca. 25 Kilokalorien pro 100 Gramm
- Ballaststoffe machen satt
- Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Kalium, Selen, Vitamin C, E, B-Vitamine und Folsäure
- Gesunde Senföle
- auch die Blätter sind sehr gesund (Beta-Carotin) und essbar
Auch Menschen, die Kohl eigentlich nicht mögen, könnten mit Kohlrabi glücklich werden. Denn er schmeckt eher saftig und leicht süß, deutlich milder als normale Kohlsorten und macht normalerweise keine Magenbeschwerden.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Kohlrabi-Diät: So binden Sie die Knolle in die Ernährung ein
Kohlrabi lässt sich nach der Ernte komplett verwenden. Das heißt, dass auch die Blätter essbar und überaus gesund sind. Aus den Blättern können Sie beispielsweise Fond, Salat oder Kohlrabispinat machen*. Ideal wäre es, Kohlrabi direkt roh zu knabbern. Aber es gibt noch viele andere Optionen bei der Zubereitung:
- Suppen
- Gefüllter Kohlrabi
- Kohlrabi-Schnitzel
- Eintöpfe
- Aufläufe
- Stückig oder in Scheiben gekocht/gedünstet mit Gewürzen und Butter als Beilage zu Mehlspeisen oder herzhaften Gerichten
- Als Low-Carb-Pommes
Kohlrabi wird so schnell also nicht langweilig. Wer dann doch mal Abwechslung sucht, kann für viele Vitamine auf Beeren zurückgreifen oder zum Abnehmen auch Brokkoli mit einbeziehen. Der Sommer bietet eine Fülle an leckeren, gesunden und kalorienarmen Lebensmitteln, da findet sicher jeder das beste Gericht für sich.
Wir hätten da beispielsweise eine leckere Kohlrabi-Lasagne, Kohlrabi-Apfel-Salat oder einen bunten Sommersalat anzubieten. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.