Stellen Sie Ihren eigenen Ginger-Shot her und sparen bares Geld – es geht einfach und schnell
Ingwer-Shots sind ein echter Booster fürs Immunsystem. Wer das scharfe Getränk selbst zubereitet, anstatt es zu teuer kaufen, kann dabei richtig Geld sparen.
München – Ingwer unterstützt das Immunsystem, lindert Kopfschmerzen, hilft bei Magen-Darm-Beschwerden und soll sogar schmerzende Muskeln und Gelenke kurieren. Nicht ohne Grund zählt die Knolle daher zu den bewährten Hausmitteln bei zahlreichen Beschwerden. Außerdem liefern Ingwer-Shots eine extra Portion Power, da sie das Immunsystem mit konzentrierten Inhaltsstoffen unterstützen. Wie gesund Ingwer wirklich ist und wie Sie das Trend-Getränk ganz einfach selbst herstellen, erfahren Sie hier.
Ingwershot: Gesunder Immun-Booster
Dank seiner gesunden Inhaltsstoffe soll Ingwer nicht nur Schnupfen, Husten und andere Erkältungssymptome lindern, sondern auch bei verschiedenen Krankheiten vorbeugend wirken. Wer möglichst viele der wertvollen Inhaltsstoffe zu sich nehmen möchte, sollte allerdings zu rohem Ingwer in Form eines Ingwer-Shots greifen. Denn anders als bei einem frisch zubereiteten Ingwertee oder Ingwersirup gehen bei einem Ingwer-Shot auch die hitzeempfindlichen Nährstoffe nicht verloren. Wie gesund die Knolle wirklich ist, weiß 24vita.de.

Ein Shot mit Ingwer gibt dem Immunsystem einen schnellen Boost in konzentrierter Form. So ist in der Ingwer-Knolle nicht nur jede Menge Vitamin C enthalten. Ingwer liefert auch Magnesium, Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium und Natrium sowie ätherische Öle und Scharfstoffe wie Gingerol.
Ingwershot: Einfach selbst herstellen
Mit rund drei Euro pro 100 Milliliter müssen Kunden im Supermarkt allerdings tief in den Geldbeutel greifen. Besonders wenn sie das Trendgetränk, wie vom Hersteller empfohlen, jeden Tag zu sich nehmen. Wer seinem Immunsystem und seiner Verdauung etwas Gutes tun möchte, muss jedoch keinesfalls zu teuren Ingwer-Shots greifen. So lässt sich ein Shot mit Ingwer aus dem eigenen Garten ganz einfach selbst herstellen. Dazu Ingwer, etwas Saft und ein Süßungsmittel in den Mixer geben und pürieren. Zwei weitere Tipps zum Geld sparen: Ingwer wächst auf der Fensterbank und lässt sich einfach vermehren.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Ingwer-Shot: Rezept zum Selbermachen
Für das Grundrezept sind nur drei Zutaten notwendig:
- Ingwer
- Zitronensaft
- Süßmittel wie Agavendicksaft, Honig oder Dattelsirup
Gartenfreunde können die Zutaten vielseitig variieren. Probieren Sie es doch mal mit frisch gepresstem Orangensaft und einem Teelöffel Kurkuma.
Doch Vorsicht, zu viel Ingwer sollten Gartenfreunde nicht auf einmal zu sich nehmen. Denn roher Ingwer kann zu Verdauungsbeschwerden sowie Sodbrennen führen. Mehr als einen Ingwer-Shot pro Tag sollten Verbraucher daher nicht trinken.