Infused Water: Leckere Geschmacksrichtungen für die kalte Jahreszeit
Infused Water ist keine neue Erfindung, bringt aber auch im Winter etwas mehr Geschmack in das eher eintönige Wasser.
Hamburg – Möglichkeiten, um Wasser Geschmack zu verleihen, gibt es viele. Es beginnt bei Pulver zum Einrühren und endet bei Sirup, oft schmecken diese Dinge aber nicht wirklich natürlich oder enthalten Allergene. Die einfachste Lösung für Wasser mit Geschmack ist daher Infused Water, auch für den Winter.
Infused Water: So erfrischend ist das gesunde Wasser im Winter
Infused Water ist meist Leitungswasser, das durch bestimmte Kräuter, Obst oder Gemüse einen gewünschten Geschmack bekommt. Um das zu erreichen, gibt es bereits Flaschen mit entsprechenden Einsätzen, die keine zu großen Fruchtstücke durchlassen, alternativ kann das Wasser abends bereits vorbereitet werden und über Nacht durchziehen. Infused Water eignet sich nicht nur im Sommer dazu, mehr zu trinken, auch für den Winter gibt es leckere Kombinationen.
Laut der Techniker Krankenkasse (TK) existieren allerdings keine wissenschaftlichen Belege für eine entgiftende Wirkung und keine Beweise für das Übergehen von Nährstoffen ins Wasser. Das ist schade, sollte die meisten in Anbetracht der zuckerhaltigen Alternativen an Softdrinks aber nicht besonders stören. So gibt auch die TK an, dass der Vorteil von Infused Water in der vermehrten Flüssigkeitsaufnahme liege. Wasser zu trinken ist allgemein gut für den Körper, so regt Wasser auf leeren Magen morgens beispielsweise den Stoffwechsel an*.

Infused Water: Die Grundlagen
Es ist zwar naheliegend, doch wichtig ist, dass die größeren Zutaten vorher zerkleinert werden. Kräuter und kleine Beeren können ganz bleiben, wobei Sie das Kraut vom Stängel zupfen sollten. Waschen nicht vergessen! Vor allem entscheidend: Die Zutaten müssen unbehandelt sein, bestenfalls Bio-Qualität oder aus eigenem Anbau.
Entweder bereiten Sie das Infused Water dann direkt morgens vor dem Gang aus dem Haus vor, oder aber Sie machen das abends und lassen es einige Zeit in einer Karaffe stehen. In jedem Fall geben die Zutaten im Laufe der Zeit etwas Geschmack ans Wasser ab. Wie viel Früchte, Gemüse oder Kräuter Sie brauchen, ist Geschmackssache, bestenfalls testen Sie es einfach und variieren.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Infused Water: Geschmacksrichtungen für Herbst und Winter
Wer erst im Herbst oder Winter mit Infused Water startet, kann direkt zu passenden Pflanzen und Gewürzen greifen. Im Folgenden einige leckere winterliche Kombinationen:
- Ingwer, Zitrone oder Orange und Basilikum: Würzig scharf mit einer fruchtigen Note und eine leckere Alternative zum Ingwer-Tee.
- Minze, Zitrone und Lavendel: Lavendelduft wirkt auf viele Menschen beruhigend und in Kombination mit den anderen Zutaten ist er eine schöne Alternative zu Minztee.
- Gurke, Limette, Basilikum: Nicht unbedingt winterlich, aber definitiv ein Klassiker für jede Jahreszeit.
- Apfel (entkernt), Zitrone, Minze und Zimt: Ob Sie den Zimt hinzufügen oder nicht, bleibt Ihnen überlassen, doch er verleiht dem Ganzen etwas Herbstliches. Wie das geht? Zimtstangen statt Pulver verwenden, so bleibt in der Flasche oder Karaffe alles dort, wo es sein soll.
- Mandarine und Ingwer: Ob Clementine oder Mandarine ist egal, für besseren Geschmack können Sie auch etwas Saures wie Grapefruit oder Zitrone dazugeben. Der Ingwer bringt etwas Schärfe.
Eine schöne Abwechslungs im Wasser können zusätzlich zu den Früchten und Kräutern etwa auch Sternanis oder Nelken sein.
Tipp: Die winterlichen Varianten schmecken besser, wenn sie mit heißem Wasser zubereitet werden und nach kurzer Ziehzeit durch ein Sieb gegossen werden. Ab in die Thermosflasche und schon ist das Wasser fertig. Wer noch mehr und kreativere Rezepte möchte, findet zu Infused Water inzwischen auch genügend Inspiration in Büchern oder auf Social Media. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.