1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Hausmittel: Zwiebelsaft gegen Husten selbst machen – zwei Zutaten genügen

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Husten ist in der kalten Jahreszeit keine Seltenheit, doch es gibt ein pflanzliches Hausmittel: Hustensirup aus Zwiebelsaft. Den kann man selbst machen.

Herbst und Winter sind dank trockener Heizungsluft die Jahreszeiten der Erkältungskrankheiten, viele Menschen werden dann von Husten, Schnupfen und mehr geplagt. Vor allem Husten ist nervig und oft langwierig, doch glücklicherweise gibt es einige recht hilfreiche Hausmittel. Darunter auch Zwiebelsirup, den Sie einfach selbst machen können.

Eine weiße Zwiebel und mehrere kleine Flaschen Zwiebel-Hustensirup
Zwiebelsirup ist schnell gemacht und ein pflanzliches Hausmittel gegen Husten © agefotostock/Imago

Hustensirup aus Zwiebeln: So gelingt das Hausmittel Zwiebelsaft

Dass Zwiebeln in richtiges Superfood sind, ist nichts Neues, denn Zwiebeln enthalten beispielsweise Zink. Zudem seien Zwiebeln laut dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) bei Husten ein bewährtes Hausmittel dank ihrer antibakteriell wirkenden Schwefel-Verbindungen. Auch das Abhusten könne durch Zwiebeln erleichtert werden. Als Hustenmittel ist die Zwiebel also definitiv eine gute Idee und Zwiebelsaft oder Zwiebelsirup ein altes Hausmittel. Wer Zwiebeln aus eigener Ernte hat, kann diese gleich nutzen.

So einfach machen Sie Zwiebelsirup gegen Husten selbst:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Honig ist nicht für Kleinkinder geeignet

Auch wenn sich Zwiebelsaft für Kinder eignet, sollten Sie bei Babys und Kleinkindern doch von der Anwendung absehen, vor allem wenn Honig enthalten ist. Erwachsene können über den Tag verteilt dann einfach jeweils einen oder zwei Esslöffel des Saftes nehmen, beispielsweise morgens, mittags und abends. Kinder sollten entsprechend eine geringere Dosis bekommen, sofern sie den Saft überhaupt mögen.

Übrigens lässt sich der Zwiebelsirup natürlich noch mit weiteren Heilpflanzen kombinieren, beispielsweise mit Spitzwegerich. Gut gegen Erkältung zu anderen Jahreszeiten ist auch selbstgemachter Maiwipfelsirup aus Fichten- und Tannenspitzen. Weitere hilfreiche Hausmittel gegen Erkältung sind beispielsweise Hühnerbrühe oder Quarkwickel.

Auch interessant