1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Hausmittel bei Erkältungen: Diese Pflanzen aus dem Garten helfen bei Husten und Schnupfen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Laura Knops

Ist es draußen ungemütlich, leiden viele Menschen unter Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Mit Hausmitteln und Heilkräutern lassen sich die Symptome jedoch ganz einfach lindern.

Bonn – Besonders in der kalten Jahreszeit haben viele Menschen häufig mit Erkältungen zu kämpfen. Aber auch im Frühling kann es immer wieder zu Halsschmerzen, Schnupfen und Husten kommen. Wer sich erkältet, muss jedoch nicht gleich zu Tabletten und Arzneimitteln aus der Apotheke greifen. Auch mit pflanzlichen Hausmitteln aus dem Garten lassen sich Erkältungen lindern und Beschwerden vorbeugen. Welche Pflanzen und Kräuter bei Erkältungs-Symptomen helfen und eine preiswerte Alternative zu Medikamenten darstellen, erfahren Sie hier.

Hausmittel bei Erkältungen: Diese Pflanzen aus dem Garten helfen bei Husten und Schnupfen

Egal ob es sich um eine harmlose Erkältung oder eine Grippe handelt, gerade bei kalten Temperaturen und wenig Sonnenlicht haben Viren leichtes Spiel. Während Krankheiten wie das Coronavirus oder eine Grippe allerdings nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten und eine umgehende ärztliche Behandlung erfordern, helfen bei Erkältungs-Beschwerden wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen verschiedene Hausmittel. In manchen Fällen lässt sich eine Erkältung mit den richtigen Hausmitteln sogar ganz abwenden. Diese natürlichen Hausmittel sind nicht nur bei Gartenfans beliebt.

Hausmittel bei Erkältungen: Tee aus Heilkräutern

Im Garten sind zahlreiche Kräuter und Heilpflanzen zu finden. Denn kratzt es im Hals oder schmerzt das Schlucken, kann ein Tee aus Heilkräutern schnell Linderung verschaffen. Dabei lässt sich der Tee – je nach Erkältungssymptomen – wunderbar variieren.

Folgende Heilkräuter und Pflanzen lassen sich zu einem heilenden Tee aufbrühen:

So bereiten Sie den Tee zu: Die Blätter der Kräuter mit heißem Wasser übergießen, ein paar Minuten warten und fertig ist der Tee. Wer möchte, kann anschließend noch Honig in den Tee geben.

Hausmittel bei Erkältungen: Zwiebeln bei Husten und Entzündungen

Die ätherischen Öle der Zwiebel wirken nicht nur antibakteriell und entzündungshemmend, sondern fördern auch die Durchblutung. Aufgrund dieser Eigenschaften gelten Zwiebeln als vielseitige Helfer bei Symptomen wie Halsschmerzen, Husten und Entzündungen.

Selbstgemachter Sirup aus Zwiebeln und Honig soll nicht nur bei Husten helfen, sondern auch bei Entzündungen des Mittelohrs. Hierzu die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und auf in ein Baumwolltuch oder eine alte Socke geben. Den Zwiebelumschlag dann für 20 bis 30 Minuten auf das entzündete Ohr legen.

3. Hausmittel bei Erkältungen: Kartoffeln gegen Halsschmerzen und Husten

Nicht nur Zwiebelwickel zählen zu den beliebten Hausmitteln bei Ohrenschmerzen. Auch ein Umschlag mit gekochten Kartoffeln soll laut Volksmund äußerlich angewendet gegen entzündliche Vorgänge im Körper helfen. So wirken die feuchtwarmen Wickel schleimlösend und fördern die Durchblutung.

Um die Kartoffelwickel vorzubereiten, müssen Gartenfreunde die Kartoffeln zunächst kochen, in ein Tuch geben und dann zerdrücken. Den Umschlag anschließend auf die Brust legen und mit einem Schal oder Tuch fixieren. Aber Vorsicht: Die Kartoffelwickel erst ausreichend abkühlen lassen, bevor sie um den Hals gelegt werden. *inFranken.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant