1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Hagebutten: So ernten und verwenden Sie die Vitaminbomben

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Auf einer Holzunterlage steht eine Tasse Hagebuttentee, daneben liegen Löffel, Rosenblätter und Hagebutten, links steht eine Teekanne.
Tee lässt sich aus getrockneten und frischen Hagebutten zubereiten (Symbolbild). © imago images / agefotostock

Hagebutten sind im Herbst eher eine dekorative Randerscheinung. Nur wenige wissen die kleinen Früchte zu schätzen. Dabei haben Hagebutten aus dem eigenen Garten einiges zu bieten.

Hamburg – Vor allem Pflanzenfans mit Naturgarten werden Sie haben: Hecken- und Wildrosen. Wo sie im Sommer mit vergleichsweise unscheinbaren Blüten bei Insekten punkten, leuchten im Herbst die Früchte in sattem rot. Hagebutten sind weit mehr als Vogelfutter, auch Menschen können sich die Vorteile der bekannten und oft unbeachteten Früchte zunutze machen.

Hagebutten: So ernten Sie die Früchte

Für die Ernte wählen Gartenfans einen trockenen Tag im Herbst. Laut Norddeutschem Rundfunk (NDR) sollten die Früchte für die Ernte rot sein, aber noch fest. Ernten Sie keine beschädigten, verschrumpelten oder nicht durchgefärbten Hagebutten, wenn Sie sie weiterverarbeiten möchten.

Alternativ können Hagebutten auch roh genossen werden, einen süßen Geschmack erhalten die Früchte erst nach dem ersten Frost. Daher können Pflanzenfans, die die rohen Früchte bevorzugen, diese auch noch bis Februar ernten. Die Hagebutten sind dann nicht mehr fest, sondern etwas eingedrückt, ihr Inneres erinnert an Mus. (Brot aus eigenem Getreide: Diese Getreidearten können Sie selbst anbauen)

Zum Ernten sollten Gartenfreunde Handschuhe tragen, ansonsten besteht durch die Dornen der Rosen Verletzungsgefahr.

Hagebutten: Das steckt in den Vitaminbomben

Hagebutten sind nicht nur schön anzusehen, sie haben auch einiges zu bieten. Zum Beispiel enthalten Hagebutten:

Hagebutten: So verwenden Sie die Vitaminbomben

Um sich die Inhaltsstoffe zunutze zu machen, gibt es zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für Hagebutten. Die wichtigsten stellen sind:

Zudem können Hagebutten für Likör, Saft oder das Mus als Füllung für Gebäck verwendet werden. (Walnüsse ernten und lagern: So zehren Sie noch lange von der Nussernte)

Auch interessant