1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Getränke mit Kräutern: Diese erfrischenden Limonaden müssen Sie probieren

Erstellt:

Von: Eva Goldschald

Nichts ist erfrischender, als ein kaltes Getränk mit bunten Früchten und Kräutern. Das Beste daran: Man kann es ganz einfach selbst herstellen. Denn viele der Zutaten wachsen im eigenen Garten.

München – Egal ob Sie an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse sitzen oder sich nur mal zwischendrin etwas erfrischen möchten: Getränke mit Kräutern, Früchten und Eiswürfeln sind da genau die richtige Wahl. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt und die Getränke können auch mit Gin, Wodka oder Wermut und etwas Tonic verfeinert werden.

Getränke mit Kräutern: Diese erfrischenden Limonaden müssen Sie probieren

Wer kennt es nicht: Man schwitzt in der Sonne und holt sich ein kühles Getränk aus dem Eisfach. Neben fertigen Limonaden greift man allerdings meistens nur zu Eiswürfeln oder eine Zitronenscheibe, die im glasklaren Wasser landen. Während Kräuter in der Küche nicht mehr wegzudenken sind, trauen sich viele noch nicht so wirklich, sie auch als Limonaden-Zutat zu verwenden. Dabei sind sie die ideale Basis für leckere Getränke.

Folgende Kräuter eigenen sich besonders zur Herstellung von Limonade:

Alle diese Kräuter wachsen das ganze Jahr über, wenn man sie in den kalten Monaten an einem kühlen Ort in Haus oder Wohnung überwintert

Getränke mit Kräutern: Viel Geschmack mit wenig Aufwand

Schon ein paar Blätter Minze oder Basilikum im Glas zaubern einen leichten Kräutergeschmack im Wasser. Für mehr Intensität und noch mehr Erfrischung kann man Kräuter auch miteinander kombinieren und beispielsweise Rosmarin, Minze und Lavendel gemeinsam ins Wasser geben, einige Stunden kühl stellen, mit Zitronensaft verfeinern und dann genießen. Für eine richtige, erfrischende Limonade bedarf es nur etwas mehr Aufwand. Der Geschmack, der dabei entsteht, ist allerdings einmalig.

Getränke mit Kräutern: Lavendel-Limonade

Lavendel duftet nicht nur intensiv aromatisch, er sieht auch schön aus. Außerdem hält er Schädlinge im Rosenbeet fern. Mit Lavendel und wenigen weiteren Zutaten lässt sich ganz einfach eine Limonade herstellen. Dafür benötigen Sie:

Für die Limonade gibt man das Leitungswasser gemeinsam mit dem Zucker und dem Saft der Zitrone in einen Topf und kocht es einmal auf. Danach gibt man die Lavendelblüten hinzu, köchelt das Ganze noch einmal auf und verrührt es gut. Danach kaltstellen, zwischendrin umrühren und nach etwa einer Stunde absieben. Den Saft mit Mineralwasser vermischen und Eiswürfel hinzugeben. Wer möchte, kann die Limonade noch mit Lavendelblüten garnieren. Auf diese Weise lassen sich übrigens auch die anderen Kräuter verarbeiten. Besonders gut schmeckt eine Kombination aus Basilikum, Zitronen und etwas Minze, verfeinert mit Himbeeren.

Getränke mit Kräutern: Rosmarin-Eistee mit Früchten

Besonders erfrischend und aromatisch schmeckt Rosmarin in Getränken. Für einen Eistee benötigt man nur wenige Zutaten:

Und so einfach geht’s: Früchtetee oder eine andere Sorte* mit einem Liter kochendem Wasser aufbrühen und nach Anleitung ziehen lassen. Den Rosmarin ins noch heiße Wasser geben und 30 Minuten ziehen lassen. Die Flüssigkeit erkalten lassen. Die Beeren halbieren und als Stücke in die Flüssigkeit geben. Wahlweise kann man auch einen Teil der Beeren halbieren und als Mus hinzugeben. So wird der Eistee allerdings dickflüssiger. Zum Schluss mit eiskaltem Tonic Water übergießen und mit Eiswürfeln und einem Zweig Rosmarin servieren.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant