Die leckersten Herbst-Gewürze: Diese Aromen wärmen Sie vor dem Winter
Den Herbst verbringt man gerne mit gutem Essen und leckeren, heißen Getränken. Dabei dürfen leckere Herbst-Gewürze keinesfalls fehlen.
Hamburg – Mit dem Herbst verbinden die meisten wohl buntes Laub, etwas trüberes Wetter, wärmere Kleidung und vor allem Essen und Trinken mit ganz besonderen Aromen. Herbst-Gewürze stimmen schonmal auf den Winter und Weihnachten ein und machen Lust auf schöne Abende in gemütlicher Atmosphäre. Das sind die leckersten Gewürze für den Herbst.
Die leckersten Herbst-Gewürze: Diese Aromen wärmen uns vor dem Winter
Im Herbst und Winter wünschen sich die meisten Menschen Gewürze, die ein angenehmes Gefühl der Geborgenheit auslösen oder schlichtweg von innen wärmen. Gerade mit typischen „Weihnachts“-Gewürzen lässt sich schnell eine ruhige und entspannte Stimmung erzeugen, denn sie erinnern an das gemeinsame Backen oder Essen mit der Familie oder an die Vorfreude auf leckere Süßspeisen in der Bäckerei. Bei Herbst-Gewürzen stehen also eher Assoziationen im Vordergrund, schöne Erinnerungen, nicht unbedingt die (heilende) Wirkung an sich. Greifen Sie daher doch einfach zu Ihrem Lieblings-Gewürz.

Folgende Gewürze sind perfekt für den Herbst:
- Ingwer: Den Geschmack von Ingwer mag zwar nicht jeder, aber die scharfe Knolle darf im Herbst eigentlich nicht fehlen. Egal ob Ingwer-Sirup, Ingwer-Tee oder einfach als Gewürz zum Essen – Ingwer stärkt das Immunsystem und hilft gegen Erkältungen.
- Chili: Auch Chili wärmt beim Essen von innen, das Gewürz eignet sich nicht nur für herbstliche Gerichte, es kann auch Anwendung in Heißgetränken oder gar in Schokolade finden.
- Zimt: Der darf auf herbstlichen Aufläufen und anderen süßen Ofengerichten nicht fehlen. Auch Getränke wie Pumpkin Spice Latte* kommen ohne Zimt kaum aus.
- Vanille: Noch ein Gewürz, das in keinem Herbst-Getränk fehlen darf. Auch für leckere Muffins oder süße Kürbisschnecken eignet sich Vanille wunderbar.
- Kardamom: Er kommt nicht nur in Lebkuchen vor und seine Ernte ist aufwendig, denn er wird per Hand gepflückt. Daher ist das Gewürz auch teurer. Wichtig ist eine gute Qualität und luft- und lichtdichte Lagerung, da sich ätherische Öle schnell verflüchtigen. Kardamom hilft bei Magen-Darm-Problemen und kann gegen Blähungen und weitere Probleme helfen. Perfekt also für ein etwas zu üppiges Herbst-Mahl. Gegen Mundgeruch soll er außerdem helfen.
- Kurkuma: Auch wenn die Goldene Milch nicht mehr so im Trend liegt wie in den vergangenen Jahren, sind Rezepte mit Kurkuma doch eine wunderbare Idee für den Herbst. Er gilt laut GEO als „Gewürz des Lebens“, ist gut für die Verdauung und soll entzündungshemmend wirken, auch fürs Gedächtnis soll er gut sein.
Die meisten der Gewürze kommen bei leckeren Heißgetränken oder Backwaren zum Einsatz, hoch im Kurs stehen im Herbst außerdem Aufläufe aus den Resten der sommerlichen Ernte. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.