1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Gebackene Aubergine mit Sesamcreme: eine simple, vegane Variante, die von innen wärmt 

Erstellt:

Von: Ines Alms

Gebackene Aubergine ist ein beliebtes Ofengericht in unzähligen Varianten. Dieses Rezept ganz ohne Fleisch dürfte selbst Auberginen-Skeptiker überzeugen.

Den Klassiker der mit Hackfleisch gefüllten Aubergine kennt wohl jeder. Aber spätestens seitdem zahlreiche orientalische Restaurants und Rezeptbücher die Küchen erobern, haben die Gerichte der Levante, des östlichen Mittelmeerraums, auch am heimischen Herd an Beliebtheit gewonnen. Hier stehen viel Gemüse, wenig Fleisch und Gewürze im Mittelpunkt. Daher wäre es auch nicht verwunderlich, wenn diese vegane Variante einer gebackenen Aubergine selbst Skeptiker hinter dem Ofen hervorlocken könnte.

Gebackene Aubergine – typisches Gericht der Levante

Vier gebackene Auberginenhälften mit Kräutern und Knoblauch
Frische Kräuter sind für die gebackenen Auberginen unentbehrlich – jetzt fehlt nur noch die Sesamcreme. © Panthermedia/Imago

Zur Levante zählen die Länder Israel, Syrien, Jordanien und der Libanon. Hier serviert man gerne Mezze, kleine, dank vieler Gewürze immer sehr aromatische Gerichte. Sie sind ähnlich den spanischen Tapas, von denen sich jeder am Tisch etwas nimmt. Der Vorteil: Man hat meist eine große Auswahl an warmen und kalten Speisen, aus denen man sich die besten herauspicken kann.

Die Aubergine ist ein sehr beliebtes Gemüse in diesen Ländern und es gibt sie in unzähligen Varianten von der Auberginencreme über eine Auberginentarte bis hin zur gefüllten Aubergine aus dem Ofen. Kein Wunder, dass es so viele Rezepte gibt, denn die Pflanze kommt mit dem heißen Mittelmeerklima sehr gut zurecht.

Noch mehr spannende Gartenthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Rezept für Gebackene Aubergine mit Sesamcreme

Diese Zutaten benötigen Sie für die Gebackene Aubergine mit Sesamcreme nach einem Rezept des Blogs Isshappy.de:

Für die Zubereitung die Auberginen putzen, waschen, halbieren und die Innenseiten mit einem Rautenmuster einritzen. Mit Salz, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen und auf der eingeritzten Seite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Die Auberginenhälften im Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 30 Minuten backen. Inzwischen Tahini mit 6 EL Wasser oder dem Joghurt und stattdessen nur 4 EL Wasser, Knoblauch und einer Prise Salz verrühren. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen, mit Kräutern bestreuen und etwas Pfeffer darüber mahlen. Mit Sesamcreme beträufeln und servieren.

Auch interessant