Lecker und gesund: Dieses Superfood gibt es im eigenen Garten – und wie Sie es anbauen
Beeren, Nüsse oder Tomaten: Heimisches aus dem Garten strotzt vor Nährstoffen und Vitaminen. Welches Superfood zu Hause angebaut werden kann, erfahren Sie hier.
- Superfood kann einfach im eigenen Garten angebaut werden
- Die Auswahl an heimischen Superfood aus dem Garten ist groß
- Superfood ist ein Genuss und sehr gut für die Gesundheit
Bonn – Der eigene Garten bietet die beste Möglichkeit, sich so richtig zu entspannen. Besonders in Zeiten von Corona kann hier die Natur in der Freizeit in vollen Zügen genossen werden. Gärten bieten aber noch viel mehr. Wer nicht nur entspannt im Grünen sitzen möchte, sondern auch Pflanzen anbaut, der kann sich im Garten das eigene Superfood züchten.
Ganz nach Geschmack können Hobbygärtner ihre Lieblingssorten anbauen. Die Auswahl an Superfood, das auch im heimischen Garten wächst, ist groß. Ein weiter Vorteil von Superfood aus dem eigenen Garten: Der Gärtner weiß selbst ganz genau, wie die Pflanzen behandelt wurden. Keine Pestizide und kein CO2-Gepäck durch den Transport. So wird das eigene Superfood zum Genuss.
Superfood aus dem Garten: Was gehört dazu – und was das Besondere daran ist
Der Begriff Superfood ist zum Modewort geworden. Gesunde Ernährung und Genuss sollen durch diese Nahrungsmittel einfach vereint werden. Gründe für die Beliebtheit von Superfood sind das gesteigerte Gesundheitsbewusstsein vieler Konsumenten, der Wunsch, abzunehmen und die bewusste Stärkung des Immunsystems.
Superfood sind Lebensmittel, die besonders reich an wichtigen Nährstoffen wie Mineralien oder Vitaminen sind. Eines der bekanntesten Superfoods in Deutschland ist Grünkohl. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat den Kohl unlängst zum „ersten heimischen Superfood“ erkoren.
Durch die bewusste Zugabe von Superfood zu Speisen können Diäten erfolgreicher und Ernährungsziele schnell erreicht werden. Zu den Superfood-Arten gehören:
- Beeren
- Gemüse
- Nüsse
- Samen
- Wurzeln
- Bohne
- Gräser
Das bedeutet nicht, dass jede Beere oder jedes Gemüse ein Superfood ist. Natürlich sind Gemüse, Obst und Co. immer gesund, einige Nahrungsmittel haben aber einen weitaus höheren Anteil an wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen als andere.
Superfood aus dem Garten: Heimisch genauso gut wie exotisch
Nicht jedes Superfood kann im heimischen Garten angepflanzt werden. Viele Superfoods sind wahre Exoten und können im milden nordeuropäischen Klima nicht wachsen. Selbst mit viel Liebe und einem grünen Daumen ist es Hobby-Gärtnern nicht möglich, viele Superfoods selbst anzubauen, die aus dem Supermarkt bekannt sind.
Die folgende Auswahl an exotischen Superfoods kann im Garten nicht angebaut werden:
- Açai-Beeren
- Goji-Beeren
- Papaya
- Kurkuma
- Kakao
- Chiasamen
Diese Sorten können aber sehr gut mit regionalem Superfood verbunden werden und es gibt viele leckere Rezepte, die jedem Hobbykoch Freude machen. Hierbei ist für jeden Geschmack etwas dabei und da es sich ausschließlich um pflanzliche Bestandteile handelt, sind viele der Gerichte vegetarisch oder können entsprechend angepasst werden.
Dieses regionale Superfood gibt es im eigenen Garten
Heimisches Superfood kann zugegebenermaßen nicht mit aufregenden, exotischen Namen überzeugen, muss sich aber keineswegs hinter den bekannten Supermarktklassikern verstecken. Viele regionale Gemüse und Obst sind reich an Vitaminen und Spurenelementen. Beliebtes Superfood im Garten sind:
- Heidelbeeren
- Rote Beete
- ·Basilikum
- Grünkohl
- Petersilie
- Spinat
- Brombeeren
- Stachelbeeren
Diese Auswahl an Superfood aus dem Garten lässt sich zum Großteil sogar mit relativ wenig Aufwand anbauen. Es muss also keinesfalls ein Gartenexperte die Pflege übernehmen. Auch für Laien sind diese Pflanzen relativ leicht anzubauen und zu pflegen.
Superfood Nüsse im Garten: Gesünder und besser als ihr Ruf
Nüsse sind nährstoffreich und gesund. Ihnen hängt aber aufgrund des hohen Fettanteils und der unbekömmlichen Blausäure ein schlechter Ruf nach. Doch Entwarnung wurde längst gegeben. Beim Fett der Nüsse handelt es sich überwiegend um sehr gesunde ungesättigte Fettsäuren. Außerdem enthalten Nüsse Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Garten-Superfood-Rezepte empfehlen Nüsse als gesunden Snack oder auch als Teil von Salaten. Hier geben sie einen besonderen Biss und verfeinern den Geschmack. Nussöl eignet sich außerdem gut als Basis für ein Dressing.
Der Anbau von Nüssen im eigenen Garten ist allerdings etwas aufwendiger. Wer Walnüsse ernten will, muss einen Walnuss-Baum pflanzen. Haselnüsse wachsen an üppigen Sträuchern und brauchen viel Platz. Für Maronen müssen Gärtner ebenfalls Bäume pflanzen, aber nicht jeder Garten bietet genügend Fläche dafür. Andere Nüsse, wie die beliebten Cashews, Macadamia oder Erdnüsse, wachsen in heimischen Gärten leider gar nicht. Sie sind auf tropische Temperaturen angewiesen.
Garten Superfood Obst: Vitaminbomben aus dem Garten
Obst enthält neben vielen Vitaminen leider auch viel Zucker. Viele heimische Obstsorten zählen daher auch nicht zu den Superfoods. Der Anbau von Äpfeln, Kirschen oder Pflaumen im heimischen Garten lohnt sich aber trotzdem. Denn neben Vitaminen und Ballaststoffen enthalten die beliebten Obstsorten andere wichtige Mineralstoffe, die förderlich für die Gesundheit sind.
Davon abgesehen sind die Obstbäume ein willkommener Schattenspender im Garten und besonders pflegeleicht. Die Kiwibeere ist eine in Deutschland gut anbaubare Modefrucht, die durch reichen Vitamingehalt und viele Nährstoffe als Superfood gilt. Die kleinen Minikiwis wachsen an Sträuchern und werden immer beliebter. Besonders in Süddeutschland und Norditalien wachsen die saftigen Kiwibeeren sehr gut.
Garten Superfood Beeren: Perfekt zum Abnehmen für Smoothies & Co.
Wer Superfood im Garten anbauen möchte, kommt um Beeren kaum herum. Sie gehören zum unkomplizierten Superfood. Sie wachsen im Garten in der Regel an Sträuchern und bringen neben einem leckeren Geschmack viele Vitamine und wenige Kalorien mit. Daher eignen sie sich sowohl zum Abnehmen als auch als leckerer Snack zwischendurch. Sie können außerdem sehr gut zu Smoothies verarbeitet werden oder geben im Quark oder Joghurt einen fruchtig-sauren Geschmack. Beeren, die in Deutschland leicht im Garten angebaut werden können, sind:
- Heidelbeeren
- Rote Johannisbeeren
- Brombeeren
- Stachelbeeren
In den meisten Beeren ist der Anteil an Vitamin C sehr hoch. Leckere Rezepte gibt es nicht nur für Smoothies, die aus den Beeren hergestellt werden können, sondern auch für Säfte oder Marmeladen. So können die Beeren außerdem haltbar gemacht und das ganze Jahr über genossen werden. Ähnlich wie Bäume, tragen die Sträucher in der Regel jedes Jahr Früchte, vorausgesetzt, sie werden entsprechend gepflegt.
Garten: Superfood aus dem Hochbeet
Hochbeete sind im Garten sehr beliebt und bieten eine gute Möglichkeit, Superfood anzubauen. Das besondere an den Beeten ist, dass sie erhöht liegen. Sie eignen sich für Kräuter, Gemüse und auch als Blickfang im Garten. In ihm ist das Gemüse vor Nagetieren weitestgehend geschützt und die Pflege ist durch die erhöhte Lage auch einfacher.
Zum Superfood beim Gemüse zählt neben Spinat auch Rote Beete und natürlich Salat. Diese Pflanzen lassen sich hervorragend in europäischen Regionen anbauen und bei guter Pflege kann die Ernte aus dem Garten bald genossen werden. Ein Hochbeet findet nicht nur im Garten Platz, sondern es bietet auch auf einem großen Balkon die Möglichkeit, eigenes Gemüse anzubauen.
Darum lohnt sich Superfood im eigenen Garten
Der Garten oder der Balkon bieten viele Möglichkeiten, leckeres Superfood selbst anzupflanzen. So kann die Freizeit nicht nur entspannt verbracht, sondern auch noch für Genuss in der Küche gesorgt werden. Die Auswahl an heimischem Superfood ist dabei sehr groß, sodass auch für wenig erfahrene Gärtner etwas dabei ist.
Der Vorteil am eigenen Garten ist, dass genau das angebaut werden kann, was der Gärtner selbst essen möchte. Außerdem kann so sichergestellt werden, dass die Pflanzen nicht mit Insektiziden in Berührung kommen. Außerdem ist es eine Freude, die Ergebnisse der eigenen Arbeit zu sehen. Wem die Gartenarbeit Spaß macht, für den lohnt es sich auf jeden Fall, auch einige Nutzpflanzen anzubauen.