1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Fehler bei der Salatzubereitung: Das sollten Sie vermeiden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Salat ist gesund und lecker. Zumindest wenn er richtig zubereitet wurde. Denn die Art der Zubereitung entscheidet über den Geschmack und Nutzen für den Körper.

München – Salat wird gerne im Rahmen von Diäten gegessen oder ersetzt eine Mahlzeit am Tag. Auch als Beilage ist er bestens geeignet. Bei all dem ist jedoch wichtig, wie der Salat zubereitet wird, damit der Körper auch den maximalen Nutzen aus den grünen Blättern zieht.

Fehler bei der Salatzubereitung: Das sollten Sie vermeiden

Auch Salat kann bei falscher Zubereitung ungesund werden. Folgende Fehler sollten Salatfans daher vermeiden:

Und wer auf der Suche nach Inspiration ist, findet diese bei unseren Rezepten. Beispielsweise vereinen folgende Salate die wichtigen Punkte: Feldsalat mit Sellerie und Haselnüssen, Linsensalat auf Rucola, Zucchinisalat mit Minze, Feta und Oliven, Rucolasalat mit Parmesan und Erdbeeren, Kohlrabi-Apfel-Salat und unser Bunter Sommersalat. Und wenn der Salat Zwiebeln enthält und Sie beim Schneiden nicht weinen wollen, hat merkur.de* die Lösung. *merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant