1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Erdbeermarmelade selbst machen: Aus nur drei Zutaten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joana Lück

Wenn man nicht weiß, was man mit den schnell verderblichen Erdbeeren machen soll, kann man sie zu einer leckeren, einfachen Marmelade verarbeiten.

München – Sommerzeit ist Erdbeerzeit. Doch was tun, wenn Sie zu viele Früchte gekauft haben und diese nicht mehr pur oder in Desserts essen können? Eingekocht als klassische Marmelade ist die Haltbarkeit ein vielfaches höher.

Erdbeermarmelade selbst machen – schnell aus nur drei Zutaten

Ein Glas mit Erdbeermarmelade auf einer Holzunterlage, auf der ein Löffel liegt.
Erdbeermarmelade ist der Klasse unter Konfitüren. (Symbolbild) © Matkovci/Imago

Da in gekauften Marmeladen viele unnötige Zusatzstoffe stecken, sollten Sie darüber nachdenken, die Marmelade einfach selbst zu machen. Das benötigen Sie für zwei Gläser à 350 Milliliter:

Für die Zubereitung der Marmelade Erdbeeren waschen, vom Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Den Topf mit Erdbeerstücken erhitzen, bis Erdbeersaft austritt. Den Zitronensaft sowie den Gelierzucker unterrühren und etwa fünf Minuten kochen lassen, währenddessen immer wieder umrühren. Wer möchte, der fügt für eine frische Note noch Minzblätter hinzu. Die zukünftige Erdbeermarmelade für weitere fünf Minuten bei hoher Hitze sprudelnd kochen lassen. Die Marmelade nach Belieben pürieren oder die Marmelade stückig lassen und in sterile Gläser randvoll abfüllen. Gläser auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht.

Erdbeermarmelade selbst machen – weitere Ideen

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Eine etwas exotischere Variante der klassischen Erdbeermarmelade ist die Erdbeer-Holunder-Konfitüre.

Zitronenmarmelade mit nur drei Zutaten begeistert vor allem Experimentierfreudige, denn sie wird mit Grappa abgerundet. Wird Ihre Marmelade nicht fest, so sollten Sie diesen Tipp beherzigen.

Auch interessant