Erdbeeren: Die leckeren Früchte sind auch ein gesundes Superfood
Erdbeeren sind lecker, keine Frage. Aber dass sie auch überaus gesund sind, wissen viele Erdbeer-Fans gar nicht. Das macht die Erdbeere zum gesunden Superfood.
München – Die Erdbeersaison startet und inzwischen gibt es wieder heimische Früchte im Supermarkt oder am Erdbeer-Stand. Frisch vom Feld sind die leckeren Scheinfrüchte auch bald zu haben, darauf freuen sich viele schon. Dabei sind Erdbeeren nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch überaus gut für die Gesundheit.
Erdbeeren: Deshalb ist die Saisonfrucht so gesund
Rot, saftig und bestenfalls frisch sollten sie sein. Dann schmecken Erdbeeren am besten. Nicht nur wir Menschen lieben die Beeren, auch einige Insekten haben die Beeren zum Fressen gern. Daher sollten Erdbeer-Fans die eigenen Beeren im Garten oder Topf vor Krankheiten und Schädlingen rechtzeitig schützen.
Denn je mehr für die Ernte übrig bleibt, umso besser. Übrigens ist die Erdbeere theoretisch keine Beere sondern eine Sammelnussfrucht, was wir essen ist somit nur die Grundlage für die kornförmigen Früchte. Das ändert aber nichts daran, dass Erdbeeren gesund sind, zudem haben sie recht wenig Kalorien und bestehen zu etwa 90 Prozent aus Wasser. Das macht sie auch zur idealen Erfrischung an heißen Tagen.
Darüber hinaus haben Erdbeeren folgende Vorteile für die Gesundheit:
- Vitamin C: Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Orangen oder Zitronen
- Enthalten Folsäure, außerdem Zink, Kupfer, Eisen, Kalium, Kalzium und Mineralstoffe
- Enthalten Polyphenole
- Wenig Fett und Kohlenhydrate
- Liefern Ballaststoffe
- Glykämischer Index von 30 bis 40
All das macht Erdbeeren zum idealen Snack für die Schwangerschaft und auch bei Diabetes. Dank niedrigem glykämischem Index ist die Erdbeere für Menschen mit Diabetes Typ 2 ebenfalls geeignet, denn durch sie steigt der Blutzuckerspiegel nicht rapide an, wie das bei anderen Zuckern der Fall sein kann. Die Ballaststoffe der Erdbeeren unterstützen außerdem die Darmflora und gut für die Haut sind die Power-Früchte auch.
Ein weiterer Vorteil: Erdbeeren enthalten wenig Fruchtzucker und können auch bei einer Fructose-Intoleranz bekömmlich sein, testen Sie das aber bitte vorsichtig. Und neben den Früchten sind auch die Blätter nutzbar, als Tee helfen sie bei Magen-Darm-Problemen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.