1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Erbsenmilch selbst machen: Vegan und lecker

Erstellt:

Von: Joana Lück

Wem Kuhmilch nicht schmeckt, oder wer sich sogar rein pflanzlich ernährt, der sollte diese selbstgemachte Erbsenmilch ausprobieren.

Alternativen zur herkömmlichen Kuhmilch gibt es mittlerweile endlos viele in Supermärkten, Reformhäusern und Drogerien: Ob aus Getreide, Soja, oder Nüssen – alle Sorten haben gemein, dass sie vegan und dabei vermeintlich gesund sind. Oft werden jedoch viele unnötige Zusatzstoffe oder sogar Zucker zugesetzt. Eine selbstgemachte Erbsenmilch hat den Vorteil, dass sie sehr ballaststoffreich ist.

Erbsenmilch selbst machen: Vegan und lecker

Gelbe Schälerbsen auf einem Löffeln
Aus Erbsen lässt sich eine vegane Milchalternative zubereiten. © O. Diez/Imago

Sie können nicht nur Mandelmilch selbst machen. Wer einen eigenen Garten hat und vielleicht sogar Erbsen anbaut, der kann diese verwenden. Das benötigen Sie laut Smarticular für den pflanzlichen Drink:

Für die Zubereitung weichen Sie die Erbsen für ca. zwölf Stunden in Wasser ein. Geben Sie die Erbsen dann mit frischem Wasser in einen Topf und garen Sie diese für etwa 25 Minuten. Gießen Sie die Hülsenfrucht ab und lassen Sie sie abkühlen. Dann geben Sie die Erbsen zusammen mit einem Liter Wasser sowie den optionalen Zutaten in einen Mixer und pürieren das Ganze für etwa eine halbe Minute bis Minute.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Noch feiner wird die Milch, wenn Sie sie danach durch ein Mulltuch oder ein sehr feines Sieb gießen. Nun können Sie die Milch im Müsli, im Kaffee oder pur genießen und ganz nebenbei Gemüse zu sich nehmen.

Auch interessant