1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Eier richtig lagern: Ob sie zu Hause in den Kühlschrank müssen

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Eier liegen im Supermarkt meist im Regal, zu Hause kommen sie dann in den Kühlschrank. Aber warum eigentlich und ist das richtig?

Oldenburg – Eier gehören zu den Lebensmitteln, die in vielen Gerichten vorkommen und die viele Menschen immer zu Hause haben. Die Frage ist aber: wo? Im Kühlschrank oder doch lieber im Regal? Die Lagerung im Supermarkt verwirrt Käufer oft zusätzlich und Eier gelten als empfindliche Lebensmittel, die schnell verderben. Wir erklären daher, wo sie wirklich gelagert werden müssen.

Eier richtig lagern: Ob sie zu Hause in den Kühlschrank müssen

Rohe Eier verderben bei falscher Lagerung schnell, das ist kein Geheimnis. Meist kaufen wir im Supermarkt oder auf dem Bauernhof Hühnereier, die dann Verwendung finden als Frühstücksei, in Backwaren oder zum Binden beispielsweise in Kartoffelpuffern. Frische Eier sind daher wichtig. Folgende grundlegende Dinge über Eier sollten Sie wissen:

Zu sehen ist eine dunkelhaarige Frau, die ratlos in den offenen Kühlschrank blickt von hinten (Symbolbild).
Im Kühlschrank, oder nicht? Bei der Lagerung von Eiern herrscht oft Unsicherheit. (Symbolbild) © Andriy Popov/Imago

Aber was gilt nun für Eier im Haushalt? So transportieren und lagern Sie Eier richtig:

Warum Eier im Supermarkt nicht gekühlt werden, zu Hause aber schon, ist also logisch: Die Kühlkette würde beim Transport zu oft unterbrochen werden, zu Hause angekommen, nehmen Sie das Ei dann aber erst zur Verarbeitung wieder heraus. Vor Salmonellen in der Küche brauchen Sie bei Einhaltung einiger Hygienestandards keine Angst zu haben. Interessant übrigens: Wer selbst Hühner hat oder den Bauern kennt, kann sich mal die Ohrscheibe der Hühner ansehen, denn die sagt aus, welche Farbe die Eier haben. *landtiere.de und Merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant