„Die Höhle der Löwen“ (Vox): „Grillaxed“ – Ein Lieferservice für Grillboxen
Spontan Grillen? Kein Problem, versprechen drei Gründer, die in „Die Höhle der Löwen“ einen Lieferservice für Grillevents anbieten möchten – samt Holzkohlegrill.
Update vom 24. Mai: Die drei Gründer Jonas Bräuer (34), Jonas Möslein (39) und Erik Lachmann (38) wollten ihren Kunden mit Ihrem Grillboxen-Lieferservice stressfreie spontane Grillerlebnisse ermöglichen. Doch am Ende kommt es für die Bayern leider nicht zum gewünschten Deal. Die Investoren lobten zwar die Idee und die sympathische Art der drei Bayern, aber Carsten Maschmeyer erklärte als Erster: „Ich glaube nicht an die Profitabiltät“. Nico Rosberg ist die komplexe Logistik zu riskant, Nils Glagau und Dagmar Wöhrl sehen in der stark eingeschränkten Saisonalität des Lieferservices ein Problem und lehnen einen Deal ebenfalls ab.
Erstmeldung vom 20. Mai: Leipzig – Grillen und Chillen! Das ist das Motto von drei Gründern, die das spontane Grillen mit Freunden zu einem höchst entspannten Grillerlebnis machen möchten. Mit ihrem Lieferservice wollen sie alle wichtigen Utensilien vom Holzkohlegrill bis zum Geschirr zum Kunden bringen. Und das Beste: Auch der Müll wird wieder abgeholt. Ihre Idee präsentieren die Gründer den Investoren am 23. Mai in der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“.
„Die Höhle der Löwen“ (Vox): „Grillaxed“ – ein Lieferservice für Grillboxen

Spontanes Grillen könnte so schön sein, wäre da nicht der damit verbundene Stress. Neben einem funktionierenden Grill müssen zeitaufwendig Kohle und Lebensmittel besorgt und zum gewünschten Ort transportiert werden. Am Ende muss man noch den Platz aufräumen und den Grill reinigen. Eigentlich benötigt man eine Checkliste für den Grill.
Die drei Gründer Jonas Bräuer (34), Jonas Möslein (39) und Erik Lachmann (38) von Grillaxed möchten das ändern: „Das hat mit Leichtigkeit und Spontanität nichts mehr zu tun“, so Jonas Bräuer. „Dabei gibt es doch heute für jede Situation perfekte Services. Ob Fahrrad, Tretroller oder Auto, per Smartphone ist schnell reserviert oder die Pizza bestellt. Spontan Grillen? Für das Problem hat das Internet noch keine Lösung“, meint Jonas Möslein.
Ob Holzkohlegrill oder Müllentsorgung – an alles ist gedacht
Natürlich gibt es viele Profitricks, um Zeit und Frust zu sparen, zum Beispiel blitzschnelle Grillspieße. Das Trio hatte aber eine andere Idee: Alles, was für „die fröhliche Brutzelei nötig ist, wird schnell und relaxed geliefert.“ Dafür muss man sich einfach über die Website einloggen, Lieferort und -zeit auswählen, die Personenanzahl angeben und das Grillmenü inklusive Getränken zusammenstellen. Mit dem Lastenfahrrad werden dann die Grillboxen samt Grill, Grillzange, Geschirr und Besteck angeliefert. Sogar den selbst gemachten Kamin- oder Grillanzünder kann man sich sparen.
Und in noch einem Punkt könnte Grillfans das Herz aufgehen, denn Erik Lachmann erklärt: „Das Herzstück unserer Box ist der Holzkohlegrill. Dank neuester Technik ist er sowohl raucharm als auch funkenflugfrei sowie innerhalb von fünf Minuten auf Betriebstemperatur“. Und das Beste: „Nach dem Grillen holen wir alles wieder ab, inklusive des Mülls. So bleiben die Parks schön sauber und die Kunden können ganz relaxed bleiben.“ Jetzt müssen die Kunden nur noch darauf achten, was beim Grillen in der Stadt alles erlaubt ist.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
„Die Höhle der Löwen“ (Vox): Zu sehen am 23. Mai um 20:15 Uhr
Bisher ist Grillaxed in Leipzig vertreten, jetzt möchte die drei ihr Start-up auf die nächste Stufe heben und ihren Service in mehreren Städten an den Start bringen. Um ihr Ziel zu erreichen, erhoffen sie ein Investment von 75.000 Euro und würden im Gegenzug 20 Prozent ihrer Firmenanteile abgeben.
Ob sie mit ihrer Idee die Investoren überzeugen können? Die bayerischen Grillfans Alexander Feilen (34) und Tobias Daniel (30) hatten auf jeden Fall Erfolg und konnten Ralf Dümmel mit ihrem Konzept für das Grill-Tool BBQ-Rescher überzeugen.