1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Blüten-Limonade selbst machen: So leicht geht das leckere Getränk

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Limonade ist erfrischend und lecker. Noch interessanter wird sie, wenn essbare Blüten enthalten sind. Eine sommerliche Blüten-Limonade kann schnell gemacht werden.

München – Blüten sind ein Symbol des Frühlings und Sommers. Sie stehen für Sonne, tolles Wetter und die wieder zum Leben erwachte Natur. Was wäre also besser, als sie in eine sommerliche Limonade zu integrieren? So einfach geht es.

Blüten-Limonade selbst machen: So geht das leckere Getränk

Sommer, Sonne, Sonnenschein und vor allem viele bunte Blumen. Das Idealbild der warmen Jahreszeit für Gärtnerinnen und Gärtner ist oft ein etwas uneinsehbarer Platz im Garten, umgeben von Natur und Blumen. Viele der Blüten sind essbar, zudem bieten zahlreiche Anbieter inzwischen spezielle Samenmischungen für essbare Blüten. Die passen notfalls sogar auf den Balkon oder die Terrasse im Topf. Sind die Blüten vorhanden und geerntet, kann es auch schon losgehen, denn daraus lässt sich leckere Blüten-Limonade machen.

So einfach stellen Sie Blüten-Limonade her:

Genaugenommen machen Sie also keine Limonade aus Blüten, sondern mit ihnen. Die Blüten sind das Highlight des Getränks, die Limonade selbst können Sie mit Rhabarbersirup oder anderem selbst gemachtem Sirup herstellen. Auch eine Mischung aus Mineralwasser, Zitronensaft und Apfelsaft passt gut zu den Blüten und ist die klassische Mischung. Wer es noch erfrischender mag, gibt außerdem frische Minze dazu.

Neben verschiedenen Sirup-Varianten kann die Limonade auch mit frischen Früchten garniert werden. Zusammen mit bunten Glas- oder Papierstrohhalmen und einigen Blüten als Dekoration auf dem Tisch schaffen Sie schnell Sommer-Feeling. Und wenn noch Blüten-Eiswürfel übrig sind, können die auch für den nächsten Drink verwendet werden.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant