1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Bio-Geschenke: Die besten Ideen für Weihnachten, die Sie selbst herstellen können

Erstellt:

Von: Stephanie Drewing

Sie sind auf der Suche nach Geschenkideen für Familie und Freunde, die Wert auf Nachhaltigkeit legen? Probieren Sie doch selbst gemachte Bio-Geschenke aus!

München – Jedes Jahr vor Weihnachten geht die Suche nach Geschenken los. Da möchte man ungern Staubfänger verschenken, sondern sucht praktische Kleinigkeiten, die der Beschenkte auch wirklich verwenden kann. Als Gärtner liegt die Idee nahe, die Materialien des eigenen Gartens zu Bio-Geschenken zu verarbeiten.

Bio-Geschenke: Die besten Geschenkideen für Weihnachten, die Sie daheim selbst herstellen können

Geschenke aus der heimischen Küche sind bereits seit einigen Jahren im Trend, überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit selbst hergestellten gesunden Tinkturen, Badesalzen oder Salben. Sie werden mit den Bio-Geschenken sicher viele begeistern.

Bio-Geschenke: Lavendel-Badesalz selbst herstellen

Was gibt es Besseres als ein warmes Bad an kalten Wintertagen? Ein gut riechendes Badesalz können Sie ebenfalls schnell und einfach selbst machen. Dafür benötigen Sie nur sehr wenige Zutaten, um das Wellness-Gefühl auch zu Hause zu erleben.

Um ein Lavendel-Badesalz herzustellen, benötigen Sie nur 500 Gramm Totes-Meer-Salz, das Sie in der Apotheke bekommen. Das mischen Sie mit sechs Tropfen Lavendelöl und lassen es in einem geschlossenen Behälter trocknen. Später können Sie noch eine Hand getrocknete Lavendelblüten dazugeben. Die Menge reicht für ein Vollbad.

Bio-Geschenke: Entzündungshemmender Hustensirup mit Salbei und Honig

Salbei und Honig wirken gemeinsam beruhigend und entzündungshemmend. Ein besseres Geschenk zur kalten Jahreszeit, bei der viele mit einem Kratzen im Hals kämpfen, gibt es wohl kaum.

Zutaten für etwa 600 Milliliter Hustensirup:

Waschen Sie die Zitrone und den Salbei, schälen Sie die Zitronenschale dünn ab und pressen Sie die Zitrone aus. Geben Sie den Saft zum Honig und vermischen Sie beides gut. Salbei, Zitronenschale und die weiteren Gewürze zum Honig geben und verrühren. Danach muss die Mischung etwa vier Wochen durchziehen.

Bei Halsbeschwerden einfach einen Löffel des Salbei-Honigs im Mund zergehen lassen. Neben Salbei eignen sich noch weitere Kräuter und Pflanzen wie Holunder, Hagebutte oder Thymian gegen Erkältungen.

Bio-Geschenke: Melissengeist-Tinktur gegen Magen-Darm-Beschwerden

Melissengeist-Tinktur hilft bei Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden und kann mit Zitronenmelisse aus dem eigenen Garten hergestellt werden.

Zutaten für etwa 150 Milliliter Melissengeist-Tinktur:

Schneiden Sie die Melissenblätter und den Ingwer klein, mahlen Sie die weiteren Zutaten im Mörser ganz grob und geben Sie alle Zutaten in ein Schraubglas. Dann geben Sie den Ansatzalkohol dazu. Achten Sie darauf, dass alle Pflanzenteile von Alkohol bedeckt sind. Verschließen Sie das Glas und lassen Sie die Tinktur etwa drei Wochen bei Zimmertemperatur ziehen. Einmal täglich sollten Sie das Glas schütteln, damit sich die Wirkstoffe besser lösen und auch um Schimmelbildung vorzubeugen. Danach gießen Sie die Mischung durch einen Kaffee- oder Teefilter und füllen sie zur Aufbewahrung in braune Fläschchen.

Sie können die Tinktur mehrmals täglich in Wasser und Tee verdünnt einnehmen. Achten Sie darauf, nicht mehr als etwa 20 Tropfen zu verwenden.

Bio-Geschenke: Salbe zur Unterstützung der Wundheilung

Salben helfen gerade im Winter, um wunde oder trockene Hautstellen bei der Heilung zu unterstützen. Bei vielen Salben im Handel sind aber oft sehr viele Zusatzstoffe enthalten. Einfache Heilsalben mit natürlichen Zutaten können Sie in der eigenen Küche herstellen, da Sie viele Zutaten oft sogar im eigenen Garten bekommen. Wie wäre es mit einer Kastaniensalbe?

Zutaten für einen Kastaniensalbe (etwa 80 Milliliter):

Geben Sie Olivenöl, Wachs und Lanolin in einen Behälter, der in einem größeren Topf mit Wasser steht. Erwärmen Sie das Wasser langsam, nicht kochen, und verrühren Sie die schmelzenden Zutaten bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.

Erwärmen Sie in einem weiteren Topf die Kastanientinktur und geben Sie diese in den Behälter zur Wachsmasse. Langsam rühren, bis die Masse abkühlt und noch flüssig in vorbereitete Gläschen gießen und verschließen.

Darüber hinaus eignen sich als natürliche Weihnachtsgeschenke, aber auch selbst gemachte Kekse, Wintertees, Weihnachtsdüfte oder ein leckerer Apfellikör.

Wenn Sie Ihre selbst gemachten Bio-Geschenke dann noch mit der Post verschicken müssen, dann rät die Deutsche Post dazu, sie bis zum 19. Dezember zu versenden, wie merkur.de berichtet.* *merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant