1. 24garten
  2. Gesund ernähren

Die besten Apfelsorten für Bratäpfel: Winterfeeling aus dem Backofen

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Bratäpfel sind im Winter ein beliebtes Dessert, aber bestimmte Äpfel eignen sich dafür definitiv besser als andere. Wir erklären, welche Sie nehmen sollten.

München – Bratäpfel mit den verschiedensten Füllungen sind rund um die Weihnachtszeit ein Klassiker in der Küche oder genauer gesagt im Ofen. Dabei gibt es neben diversen Zutaten auch verschiedene Apfelsorten, die gerne genutzt werden. Doch welcher Apfel ist eigentlich am besten geeignet?

Die besten Apfelsorten für Bratäpfel: Winterfeeling aus dem Ofen

Bratäpfel sollten im Idealfall weich werden, ohne dabei zu matschig zu enden oder gar auseinander zu fallen. So mancher Apfel ist daher von vorneherein komplett ungeeignet. Zudem kommt es natürlich auf den Geschmack der Äpfel an.

Daher gilt für die Auswahl der Bratäpfel:

Der ideale Bratapfel sollte nicht nur seine Form beim Backen behalten, sondern sich auch gut auslöffeln lassen.

Zu sehen ist eine Auflaufform mit mehreren gefüllten Bratäpfeln, darunter ein dunkles Küchentuch (Symbolbild).
Einige Äpfel eignen sich besonders gut als Bratapfel (Symbolbild). © Ildi Papp/Imago

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Neben den Äpfeln benötigen Sie noch einen Ausstecher für das Kerngehäuse und natürlich die gewünschte Füllung. Hier finden Sie einige Rezepte vom Klassiker bis hin zu veganen Bratäpfeln. Oder wie wäre es mit einem Bratapfel-Rezept mit einer Blitz-Marzipansoße? Fast immer enthalten sind Nüsse oder Mandeln, natürlich Marzipan und nach Belieben auch Dinge wie Rosinen. Manche mögen ihre Bratäpfel zudem mit einer leckeren Vanillesoße. Alternativ eignet sich auch Vanilleeis dazu. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant