Zucchini ernten: Je öfter man pflückt, desto mehr Früchte folgen
Bei der Zucchiniernte kommt es nicht auf die Größe an, sondern auf die Menge: Wenn man regelmäßig pflückt, bilden sich mehr Blüten und Früchte.
München – Auch wenn es Wettbewerbe gibt, welcher Hobbygärtner das größte Gemüse züchtet, so gilt für die Zucchini: Warten Sie nicht zu lange mit der Ernte, wenn Sie einen großen Ertrag haben möchten. Zudem sie mit zunehmendem Umfang an Geschmack verlieren.
Zucchini ernten: Je öfter Sie pflücken, desto mehr Früchte folgen

Sobald im Juni etwa sechs bis acht Wochen nach der Pflanzung die Ernte der Zucchini beginnt, ist der Tisch mit nur wenigen Gemüsepflanzen meist reichlich gedeckt. Zumindest, wenn man die Früchte auch regelmäßig abpflückt: Wenigstens zehn Zentimeter lang sollte die Zucchini sein, größer als 20 Zentimeter sollte man sie nicht werden lassen. Dies hat zur Folge, dass schneller neue Blüten und somit neue Früchte gebildet werden, da sich die Pflanze ja weiter vermehren möchte.
Zu lange mit dem Pflücken der Zucchini zu warten, hat auch andere Nachteile: Die Zucchini wird schnell holzig und es bilden sich mehr Samen – hier ist es dann sinnvoll, die Zucchini vor dem Essen zu entkernen. Außerdem wird das Gemüse unter Umständen bitter. So oder so verliert die Zucchini mit zunehmender Größe an Geschmack.
Zucchiniernte vergrößern: Regelmäßig Düngen und Gießen
Um die Zucchiniernte zu vergrößern, gibt es noch andere Möglichkeiten:
- Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, damit sie viele Blüten bildet. Allerdings nicht auf die Blätter, sondern auf den Boden.
- Wenn die Zucchini wenige Früchte trägt, können Sie die Blüten selbst bestäuben, indem Sie mit einem Pinsel oder einem Wattestäbchen über die Pollen der männlichen Blüte streichen und diese anschließend direkt auf die Narbe der weiblichen Blüte geben.
- Zucchini sind Starkzehrer, sie benötigen viele Nährstoffe. Daher sollten Sie die Pflanzen etwa alle zwei Wochen mit einem organischen Dünger versorgen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Ist die Zucchini doch einmal zu groß geworden, bietet es sich an, diese zu füllen und im Ofen zu überbacken oder in einer schnellen Zucchinisuppe zu verwerten. Alternativ können Sie die Zucchini auch einfrieren.