Zucchini einfrieren: Vorher auspressen
Zucchini ist das Trendgemüse schlechthin. Doch was macht man, wenn man mit der Ernte nicht mehr hinterherkommt? Die Zucchini einfrieren.
In den Monaten von Juli bis September ist die Zucchini erntereif und das nicht zu knapp: An einer Pflanze wachsen nicht selten über 20 Früchte. Wer da beim Verzehr nicht mehr hinterherkommt, der kann Zucchini mit der richtigen Anleitung zum Glück ganz einfach einfrieren.
Zucchini einfrieren: Vorher auspressen

Zucchini schmeckt lecker und passt fast zu jeder Küche. Wenn man auf dem Markt zu viel Zucchini eingekauft hat oder man mit der reichen Ernte überfordert ist, so kann man das Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse ganz einfach einfrieren. Doch im Ganzen sollten Sie sie nicht einfach in die Gefriertruhe legen, denn dann würde sie beim Auftauen matschig. Beachten Sie folgende Schritte:
- Zucchini waschen und gut abtrocknen.
- Die Zucchini mithilfe einer Reibe grob in einen mit einem Küchentuch ausgelegten Topf hobeln.
- Das Küchentuch zubinden und nun die Zucchinihobel gut auspressen.
- Für praktische Portionen geben Sie die ausgepresste Zucchini in eine Muffin- oder Cupcakeform aus Silikon.
Eingefroren ist die Zucchini bei minus 18 Grad Celsius ein Jahr haltbar und kann wie frische Zucchini verwendet werden, um etwa Pastasoßen oder andere Gerichte aufzupeppen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Blattsalate, Gurken, Melonen und Weintrauben eignen sich hingegen schlecht zum Einfrieren, da der Wasserteil bei diesen Lebensmitteln zu hoch ist.