Wirsing roh essen: Als Zutat im Salat
Winter ist Kohlzeit. Doch wer Wirsing nicht immer als deftiges Gericht essen möchte, der sollte ihn im Salat oder in der Smoothie-Bowl kosten.
Wirsing ist die in Deutschland wohl beliebteste Kohlsorte: Ob für Kohlrouladen, Eintöpfe oder Rahmwirsing: Das gesunde Gemüse ist vielseitig und gesund. Doch auch roh kann man Wirsing essen, wenn man einige Dinge beachtet.
Wirsing roh essen: Als Zutat im Salat

Vitamin C, Folsäure und reichlich Ballaststoffe machen Wirsing zu einem nahrhaften Wintergemüse. Enthaltene Senfölglykoside senken zudem den Cholesterinspiegel und stärken das Immunsystem. Wer ihn nicht immer als Beilage oder in deftigen Gerichten essen möchte, der sollte ihn roh zubereiten. Der Vorteil: Je schonender Sie das Gemüse zubereiten, desto mehr Vitamine bleiben enthalten!
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Wie Mein schöner Garten vorschlägt, kann man rohen Wirsing für folgende Rezepte einplanen:
- Im Salat
- Im Smoothie
- In asiatischen Bowls
Beachten sollten Sie beim Verzehr von rohem Wirsing, dass Sie möglichst junge, frische Köpfe verwenden. Außerdem ist das gründliche Putzen das A und O, wenn Sie Wirsing ungekocht essen möchten. So gehen Sie sicher, dass Sie Schmutz und eventuelle Insekten aus den Blättern entfernen.
Wie andere Kohlsorten auch, kann Wirsing zu Blähungen führen, weshalb die Zugabe von Kümmelsaat hilfreich sein kann.