1. 24garten
  2. Gemüse

Vorräte für den Notfall anlegen: Dieses Gemüse wächst besonders schnell

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joana Lück

Besonders in Krisenzeiten ist es gut zu wissen, dass der eigene Garten die Familie notfalls versorgen könnte. Wir wissen, welche Gemüsesorten besonders schnell wachsen.

München – Unterbrochene Lieferketten, politische Unruhen oder Pandemien – noch nie war die Selbstversorgung so gefragt wie jetzt. Im Keller lassen sich zwar Reis, Nudeln und Konserven ideal bunkern, doch ganz ohne frisches Gemüse werden sowohl Geschmacksknospen als auch das Immunsystem träge. Umso besser, wenn man weiß, welche Sorten schnell und im eigenen Garten wachsen.

Vorräte für den Notfall anlegen: Dieses Gemüse wächst besonders schnell

Karotten in einer Kiste. (Symbolbild)
Frisches Gemüse ist unerlässlich für ein gesundes Immunsystem. (Symbolbild) © logoff/Imago

Für den Fall, dass LKWs nicht mehr täglich Lebensmittel transportieren oder Supermärkte geschlossen sind, sollte man neben genügend Toilettenpapier auch unbedingt ausreichend Wasser und Essensvorräte im Keller haben. Da Dosenravioli und Reis auf Dauer sehr eintönig sind, ist es von Vorteil, im eigenen Garten leckeres Gemüse anzubauen, das schnell wächst und rasch geerntet werden kann. Folgendes Gemüse zählt zu den schnellen Sorten:

Vor allem Anfänger profitieren vom Anbau von Radieschen. Sie sind besonders pflegeleicht und können bereits zwanzig bis dreißig Tage nach der Aussaat geerntet werden. Die Samen früher Sorten können bereits im März ausgesät werden. Radieschen schmecken zur Brotzeit genauso gut, wie als Zutat in einem knackigen Salat.

Spinat und Salate sind ebenfalls Gemüsesorten, bei denen man ein schnelles Ergebnis sieht: bereits nach sechs Wochen können sie geerntet werden, ebenso wie Pak Choi.

Bei Karotten und Möhren sollten Sie zu den frühen Sorten greifen, die man bereits nach sieben Wochen ernten kann. Alle anderen brauchen mindestens drei Monate im Boden, bevor man die Rübe ernten kann.

Buschbohnen benötigen ebenfalls nur um die sechs Wochen, bis sie reif sind, können aber aufgrund ihrer Kälteempfindlichkeit erst ab Mai flach im Boden ausgesät werden.

Die wärmeliebende Zucchini kann zwischen April und Mai ausgesät werden und ist dann bereits im Juni bzw. Juni erntereif. Zucchinipflanzen sind bekannt für ihre reiche Ernte.

Vorräte für den Notfall anlegen: Weitere Tipps

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Wie Sie den perfekten Vorratskeller anlegen, erfahren Sie hier. Schon gewusst? Mit diesen alten Küchentricks können Sie nicht nur Lebensmittel, sondern auch Geld einsparen.

Auch interessant