1. 24garten
  2. Gemüse

Tomatenpflege im Juni: Schnellere Ernte durch Rückschnitt

Erstellt:

Von: Joana Lück

Wer die Ernte etwas beschleunigen will, der sollte auf einen einfachen Trick zurückgreifen: Schneiden Sie die Tomatenpflanze einfach etwas zurück.

München – Welche Gärtnerin oder welcher Gärtner träumt nicht von einer satten, aromatischen Tomatenernte? Doch gerade, wenn Zeit ein Faktor ist oder eine Kältewelle droht, ist es gut zu wissen, wie man das Wachstum beschleunigen kann.

Tomatenpflege im Juni: Schnellere Ernte durch Rückschnitt

Ein Gärtner, der sich einer Tomatenpflanze mit einer Gartenschere nähert.
Ein gezielter Rückschnitt kann Tomaten schneller reifen lassen. (Symbolbild) © CSP_Bialasiewicz/Imago

Beim normalen Rückschnitt werden bei der Pflanze regelmäßig von allen Seiten dort Triebe entfernt, wo den Früchten das Licht weggenommen wird. Zusammen mit dem Ausgeizen ist diese Technik die beste Methode, um vor Pilzen und anderen Krankheiten zu schützen. Doch für eine Beschleunigung der Ernte müssen Sie gar nicht so umfassend beschneiden: Es reicht, wenn Sie die Spitze entfernen. So gehen Sie beim Spitzenschnitt vor:

Alternativ können Sie die Tomaten auch im noch nicht reifen Zustand ernten und nachreifen lassen. Dies bietet sich an, wenn Sie längere Zeit im Urlaub sind oder starke Unwetter Ihre Ernte bedrohen.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Tipp: Auch regelmäßiges Ausgeizen trägt zu einer gesunden und üppigen Ernte bei.

Auch interessant