Tomaten im Blumenkasten anbauen? Auf die Sorte kommt es an
Blumenkästen eignen sich nicht nur für Geranien und Petunien. Auch Tomaten können Sie so platzsparend anbauen, sollten aber die richtige Tomatensorte wählen.
Tomaten sind das Sommergemüse schlechthin und sie verleihen mit ihrem fruchtigen Aroma vielen mediterranen Gerichten das gewisse Etwas. Dass man Tomaten neben dem Gewächshaus und dem Beet auch im Kübel anbauen kann, ist kein Geheimnis. Doch kann man das Gemüse aus der Familie der Nachtschattengewächse auch im Blumenkasten anbauen?
Tomaten im Blumenkasten anbauen? Mit genügend Abstand kein Problem

Wenn der Blumenkasten entsprechend groß ist, steht einem Anbau von Tomaten in diesem Gefäß nichts im Wege. Denn wer wenig Platz hat, für den zählt auf dem Balkon jeder Quadratzentimeter, gerade in der Stadt. Doch nicht jede Tomatensorte ist auch für wenig Platz geeignet. Eine Sunviva-Tomate wächst mit einer Rankhilfe beispielsweise nicht selten drei bis vier Meter nach oben, ungünstig, wenn über einem der nächste Balkon ist.
Folgende Sorten eignen sich für einen Anbau im Blumenkasten:
- Bajaja-Tomate
- Roma-Tomaten
- San Marzano
- Fuzzy Wuzzy
- Silbertanne
- Ida Gold
- Bogus Fruchta
Bei der Kultivierung im Blumenkasten sollten Sie bedenken, dass Sie diesen je nach Standort nicht einfach schnell umsetzen können, wie beispielsweise einen Kübel. Deshalb ist es ratsam, eine mobile Abdeckung zu bauen, die die Tomaten vor Regen schützt. Auch eine Markise ist hier hilfreich.
Außerdem sollten Sie bei Blumenkästen darauf achten, dass diese mindestens 30 Zentimeter tief sein sollten und die Pflanzen genügend Abstand zur nächsten haben, da sie sonst nicht richtig wurzeln und auch schneller faulen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Wie der YouTube-Channel SelfBio empfiehlt, sollten Sie gerade bei den kleinen Tomatensorten die Seitentriebe stehenlassen und besser nicht ausgeizen, es sei denn, die Pflanze wird zu dicht. Auch sollten Sie daran denken, dass Sie Tomaten in Blumentöpfen immer ausreichend gießen.