Zucchini-Suppen im Sommer: Drei schnelle Rezepte
Suppen im Sommer sind ideal, besonders wenn sie viel gesundes Gemüse enthalten und kalt serviert werden. Hier ein paar leckere Rezept-Ideen.
Zucchini ist das Trendgemüse schlechthin: Es ist kalorienarm, kann sogar roh gegessen werden und schmeckt sowohl in Salaten, als auch gefüllt oder mit dem Spiralschneider zubereitet. Doch auch in Suppen macht das Kürbisgewächs eine gute Figur.
Suppen im Sommer: Die besten mit Zucchini

Vitamin A, B1, B2, B12 sowie Biotin, Folsäure, die Vitamine C und D sowie Vitamin K – laut GEO sind Zucchini ein guter Vitaminlieferant. Erhitzt man Zucchini, so gehen zwar bis zu 30 Prozent dieser Inhaltsstoffe verloren; gesund ist das längliche Gemüse jedoch immer noch.
Suppen im Sommer müssen kein Widerspruch sein, wenn sie kalorienarm sind und/oder kalt serviert werden. Bei folgenden Suppen sollten Sie sich beherzt eine Kelle einschenken:
- Zucchini-Kaltschale
- Zucchini-Minz-Suppe
- Kokossuppe mit Zucchini
Kaltschalen kennt man eher mit Salatgurken. Doch auch eine Zucchini-Kaltschale schmeckt gut und erfrischt. Geben Sie dafür eine gewürfelte Zucchini zusammen mit gehackten Zwiebel in einen Topf und bringen Sie das Ganze mit etwa 500 Milliliter Wasser und Gemüsebrühe zum Kochen. Nach etwa zehn Minuten pürieren Sie die Mischung und verfeinern diese mit Sahne oder Crème fraîche. Mit Dill garnieren.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Würfeln Sie eine Zucchini sowie eine Kartoffel und Zwiebel und schwitzen Sie beides in einem Topf mit etwas Olivenöl an. Geben Sie einen halben Liter Brühe hinzu und lassen Sie das Ganze köcheln. Nach 15 bis 20 Minuten pürieren Sie die Mischung und geben nach Belieben gehackte Minze hinzu.
Für eine leichte Kokossuppe mit Zucchini geben Sie gewürfelte Zucchini zusammen mit Knoblauch, Ingwer und einer gehackten Zwiebel in einen Topf. Schwitzen Sie das Ganze leicht an und löschen Sie es mit 200 Millilitern Gemüsebrühe und 200 Millilitern Kokosmilch ab. Nach etwa einer viertel Stunde pürieren Sie die Suppe und schmecken diese mit Sojasauce ab.
Schmeckt ihre eigens geerntete Zucchini bitter, sollten Sie diese jedoch entsorgen, da sich darin das giftige Cucurbitacin angesammelt haben kann.