Süßkartoffel vermehren: Rankende Zierpflanze für den Balkon
Die Süßkartoffel ist mit ihren langen Ranken und dekorativen Blättern eine Zierde für jeden Balkon. Die Pflanze lässt sich auch einfach selbst vermehren.
München – Holen Sie sich doch mal etwas südamerikanisches Temperament auf Ihren Balkon! Dekorative Süßkartoffelpflanzen gibt es im Gartencenter, meist mit hellgrünen oder violettroten Blättern. Man kann die Pflanze aber auch ganz einfach selbst vermehren und die Balkonbrüstung so mit einer prächtig wachsenden Hängepflanze verschönern.
Süßkartoffel vermehren: Schöne Hängepflanze für den Balkon

Für die Vermehrung der Süßkartoffel benötigen Sie nur eine eher kleinere Bio-Knolle aus dem Supermarkt und einen Topf mit etwas feuchter Erde: Legen Sie die Knolle(n) auf die Erde und halten Sie sie bei 20 bis 25 Grad immer leicht feucht. Nach etwa drei bis vier Wochen treibt die Knolle aus. Sobald die Triebe etwa 15 Zentimeter lang sind, kann die Pflanze eingetopft werden. Die Jungpflanzen dürfen allerdings wie viele Kübelpflanzen erst in frostfreien Tagen nach den Eisheiligen ins Freie.
Die Süßkartoffel (Ipomoea batatas) gehört zur Familie der Windengewächse, darum bahnen sich ihre Ranken den Weg in alle Himmelsrichtungen. Da das exotische Gemüse sehr üppig wächst, benötigt die Pflanze viel Platz – auch unterirdisch. Am besten ist als Pflanzgefäß daher ein großer Kübel von 20 bis 30 Litern Fassungsvermögen geeignet, schmale Blumenkästen sind schnell zu klein. Ideal sind auch große Pflanzsäcke, in denen die Knollen viel Entfaltungsspielraum haben. Als Erde können Sie eine Gemüseerde oder Blumenerde mit etwas Kokoserde gemischt verwenden.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Die Süßkartoffel anbauen: Die Pflanze mag es sonnig
Auch diese Punkte sollten sie beim Pflanzen der Süßkartoffel auf dem Balkon beachten:
- Die Pflanze mag einen warmen Sonnenplatz, am besten überdacht. Ein Südbalkon wäre daher ideal.
- Die Süßkartoffel mag keine Staunässe, daher ist eine Drainageschicht im Kübel sinnvoll.
- Alle drei bis vier Wochen freut sich die Pflanze über Dünger – dafür eignen sich auch bestimmte Küchenabfälle hervorragend.
Wenn die Süßkartoffeln im Lauf der Monate weitere Knollen ausbildet, können Sie diese auch ernten. Der Ertrag wird auf dem Balkon aber naturgemäß nicht sehr groß ausfallen. Und wussten Sie übrigens, dass Süßkartoffeln zu den Lebensmitteln zählen, die glücklich machen?