1. 24garten
  2. Gemüse

Spargel im Garten anbauen: Diese Tipps sollten Sie berücksichtigen

Erstellt:

Von: Joana Lück

Spargel ist das Frühlingsgemüse schlechthin und bis zum Ernteende am 24. Juni kann man ihn offiziell anbauen. Wie das im Garten geht, weiß die Redaktion.

Leipzig – Spargel schmeckt, ist gesund und kann sogar beim Abnehmen helfen. Das entwässernde Gemüse enthält zudem viele Vitamine und Ballaststoffe und soll sogar den Blutzucker stabilisieren. Doch wer ihn nicht jedes Jahr aufs neue auf dem Markt oder im Supermarkt zu hohen Preisen kaufen will, der kann die Stangen auch mit etwas Geduld im eigenen Gartenbeet anpflanzen.

Spargel im Garten anbauen: Diese Tipps sollten Sie berücksichtigen

Grüner Spargel, der aus dem Boden schießt. (Symbolbild)
Spargel kann erst ab dem zweiten oder dritten Jahr geerntet werden. (Symbolbild) © Martin Schlecht/Imago

Die schlechte Nachricht vorweg: Spargel ist kein Gemüse, das sie aussäen und sofort ernten können. Somit ist es für Selbstversorger unter Umständen weniger interessant, denn bei dem mehrjährigen Gemüse können erst im zweiten oder dritten Jahr die Triebe geerntet werden. Trotzdem wächst Spargel, wenn er einmal Früchte trägt, sehr schnell. Beachten Sie folgende Dinge, dann können Sie sowohl die grünen als auch die weißen Stangen üppig ernten:

Im November kann man das Spargelkraut bodennah abschneiden. Für den Fall, dass der Spargel mit der Spargelfliege befallen ist, entsorgt man es besser in der Biotonne.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Spargel im Garten anbauen: Diese Sorte sollten Sie wählen

Die Kultivierung von grünem bzw. weißem Spargel funktioniert prinzipiell gleich. Der einzige Unterschied ist, dass grüner Spargel oberirdisch geerntet wird und durch das Sonnenlicht grün ist. Weißer Spargel hingegen wächst unter Erddämmen und wird im Boden geerntet, bevor seine Stängel die Sonne sehen.

Für Anfänger kann somit der Anbau von grünem Spargel etwas leichter sein, da die Stangen besser im Blick gehalten werden können. Spargel lässt sich übrigens auch super tiefkühlen, sodass man die Spargelsaison verlängern kann. *ruhr24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant