1. 24garten
  2. Gemüse

Salatanbau im Winter: Fünf Tipps, wie es klappt

Erstellt:

Von: Joana Lück

Wer auch im Winter nicht auf selbst angebauten Salat verzichten will, der sollte diese Tipps beherzigen.

Nicht nur Grünkohl, Rote Bete und anderes Wurzelgemüse können Sie im Winter anbauen: Mit den richtigen Sorten und guter Pflege lassen sich auch viele Salatsorten ernten – auch ganz ohne Gewächshaus.

Salatanbau im Winter: Fünf Tipps sollten Sie beachten

Feldsalat unter Schnee.
Temperaturen bis zu minus 15 Grad Celsius können dem Feldsalat nichts anhaben. © Manfred Ruckszio/Imago

Folgende Punkte sollten Sie beachten, wenn Sie auch im Winter Salat ernten wollen:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Salat wächst im Winter etwas langsamer als in den warmen Monaten, sodass Sie alle Sorten wie Pflücksalat behandeln sollten. So können Sie immer wieder einige Blätter abschneiden, ohne gleich den ganzen Kopf zu ernten.

Beachten Sie, dass Salate Lichtkeimer sind und sie somit im Beet bis Oktober oder November ausgesät werden sollten, da sie sonst nicht mehr genügend Sonne abbekommen. Wenn Ihnen das alles zu aufwändig ist oder Sie keinen Garten haben, können Sie auch Salat auf der Fensterbank anbauen.

Auch interessant