Rucola säen: Im Winter besser in der Wohnung
Rucola schmeckt nicht nur als Salat sehr gut, sondern verleiht auch Pizzen, Pasta oder Vorspeisen eine herbe Note. Anbauen kann man ihn auf der Fensterbank.
Er zählt zu den am würzigsten Salatsorten: Rucola, oder auch Rauke genannt, wächst schnell und liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die gerade in den kalten Monaten sehr willkommen sind. Doch was muss man bei einem Anbau des Gemüses auf der Fensterbank beachten?
Rucola säen: Im Winter besser in der Wohnung

Rucola sollte nach der Ernte innerhalb weniger Stunden und maximal nach ein bis zwei Tagen verzehrt werden, da er sonst seine Vitamine verliert und verschrumpelt. Wer Rucola im Supermarkt kauft, der hat sicher schon einmal bemerkt, dass er, sobald man die Plastikverpackung öffnet, quasi in sich zusammenfällt. Auch wenn Sie die Haltbarkeit der Supermarkt-Ware etwas verlängern können, indem Sie die Blätter in feuchter Küchenrolle kühl lagern, so geht doch nichts über frisch geerntete Rauke. Garten + Haus weiß, welche Schritte Sie beachten sollten, damit Sie Rucola in nur wenigen Wochen im Winter von der eigenen Fensterbank ernten können:
- Füllen Sie Töpfe oder Blumenkasten mit nährstoffarmer Anzuchterde, geben Sie die Rucola-Samen circa fünf Millimeter tief in den Boden und bedecken Sie die Samen mit Erde. Gießen Sie sie an und stellen Sie den Behälter auf eine warme, sonnige Fensterbank. Regelmäßiges Gießen ist ratsam.
- Sie können auch selbst gebastelte Behälter aus Eierschalen oder Plastik verwenden, solange diese groß genug sind.
- Schon nach drei bis vier Tagen zeigen sich die ersten Keimlinge. Bei genügend Sonne und Feuchtigkeit im Boden können Sie nach zwei bis vier Wochen die ersten Rucolablätter ernten.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Für eine regelmäßige Ernte ist es ratsam, alle zwei Wochen Folgesaaten auszusäen, damit zu jeder Zeit ein paar Blätter erntereif sind. Je weiter oben Sie Rucola bei der Ernte übrigens abschneiden, desto schneller wächst der Salat wieder nach.