1. 24garten
  2. Gemüse

Rote Bete richtig lagern: An dunklen Orten schrumpelt sie nicht

Erstellt:

Von: Joana Lück

Rote Bete ist gesund und lässt sich hierzulande leicht anbauen. Doch wo sollten Sie die Knollen für eine lange Haltbarkeit am besten lagern?

Prinzipiell lässt sich Rote Bete gut lagern. Jedoch gibt es dennoch einige Dinge zu beachten, damit das Gemüse nicht schrumpelig wird.

Rote Bete richtig lagern: An dunklen Orten schrumpelt sie nicht

Rote Bete im Ganzen und aufgeschnitten auf einem Holzbrett.
Rote Bete ist drei bis vier Monate nach der Aussaat erntereif. © Stock&people/Imago

Rote Bete zählt dank Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Vitaminen der B-Gruppe sowie Provitamin A zu den heimischen Superfoods. Im Oktober können sie hierzulande die letzten Knollen ernten, denn leichten Frost verträgt die Knolle noch. Fallen die Temperaturen aber mehrere Tage und Nächte hintereinander auf minus fünf Grad Celsius, ist es höchste Zeit, die letzten Exemplare aus der Erde zu holen.

Ist Ihnen das alles zu umständlich, so hilft es nur noch, das Gemüse einzumachen oder zu fermentieren.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Achtung bei der Zubereitung von Roter Bete: Das Gemüse ist stark färbend, da es sehr viel Betanin enthält. Wenn Sie es zubereiten, sollten Sie deshalb am besten Einmalhandschuhe sowie eine Schürze tragen.

Auch interessant