1. 24garten
  2. Gemüse

Rhabarber ernten: Im Juli nicht mehr, er braucht Ruhe

Erstellt:

Von: Ines Alms

Am 24. Juni ist traditionell Schluss mit der Ernte von Rhabarber, denn das Gemüse wird ungesünder und muss sich für die nächste Saison regenerieren.

München – Auch wenn man ab und an noch vereinzelt Rhabarber im Supermarkt findet – dass das Stangengemüse ab dem 24. Juni (Johannistag) nicht mehr geerntet wird, haben viele schon gehört. Aber warum eigentlich? Dafür gibt es gute Gründe, denn der Rhabarber steigert im Laufe des Jahres seinen Gehalt an giftiger Oxalsäure und benötigt außerdem eine Ruhephase, um Kraft für den Winter und das nächste Jahr zu tanken.

Rhabarber ernten: Im Juli nicht mehr, er muss sich regenerieren

Die Rhabarber-Saison ist Ende Juni vorbei. Ab da muss das Gemüse neue Kraft tanken.
Die Rhabarber-Saison ist Ende Juni vorbei. Ab da muss das Gemüse neue Kraft tanken. (Symbolbild) © Christian Ditsch/Imago

Mit zunehmend mehr Sonne bildet Rhabarber mehr Oxalsäure aus, die in hohen Dosen giftig ist, da sie Nierenschäden verursachen kann. Außerdem raubt sie dem Körper Nährstoffe, da sie Kalzium, Eisen und Magnesium bindet und für den Organismus nicht mehr verfügbar macht. Letztendlich büßt der Rhabarber damit aber auch Geschmack ein. Ende Juni ist schließlich der Zeitpunkt, an dem die Pflanze nach der Schafskälte einen neuen Wachstumsschub bekommt, den man nicht unterbrechen sollte.

So bereiten Sie die Rhabarberpflanze schon im Juli für die kältere Jahreszeit vor:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Wenn Sie im Juli noch die eine oder andere Stange pflücken, wird das weder dem Rhabarber noch Ihnen schaden, dennoch ist es sinnvoll, den Rhabarber so zuzubereiten, dass ihm möglichst viel Oxalsäure entzogen wird.

Wer das Gemüse so sehr liebt, dass er auch im Laufe des Sommers nicht darauf verzichten möchte, dem sind sogenannte Herbst-Rhabarbersorten zu empfehlen, die bei der Ernte eine Ausnahme machen und bis in den Oktober gepflückt werden können.

Auch interessant