1. 24garten
  2. Gemüse

Rhabarber anbauen: Im Herbst pflanzen 

Erstellt:

Von: Joana Lück

Rhabarber ist ein schnell wachsendes Knöterichgewächs. Auch wenn er im Herbst angepflanzt werden kann; bis zur ersten Ernte dauert es.

Auch wenn Rhabarber süßlich schmeckt, das rosafarbene Gewächs ist ein Gemüse. Pflanzen können Sie es neben dem Frühjahr auch im Herbst.

Rhabarber anbauen: Im Herbst pflanzen 

Frisch geernteter Rhabarber.
Rhabarber kann im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. © Christian-Ditsch/Imago

Von April bis Juni sprießen die rosaroten Stangen aus dem Boden. Rhabarber ist nicht nur eine beliebte Zutat im Kuchen, sondern verfeinert auch Drinks und Desserts. Auch die Blätter sind nützlich: Man kann sie aufgrund der enthaltenen Oxalsäure zwar nicht essen; sie sind aber ein effektiver Dünger sowie ein Mittel gegen Blattläuse.

Folgende Tipps sollten Sie beim Anbau von Rhabarber beachten:

Beachten Sie jedoch, dass die erste Ernte erst drei Jahre nach dem Pflanzen erfolgen sollte. Ernten Sie die Stangen schon ab dem ersten Jahr, riskieren Sie, dass die Pflanze beschädigt wird und sich nicht richtig entwickelt.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Im Juli sollte man Rhabarber nicht mehr ernten, da ab dann der Oxalsäuregehalt im Gemüse exponentiell ansteigt. Schälen Sie Rhabarber aufgrund dieses Giftstoffes auch immer sorgfältig, da die meiste Oxalsäure sich in den Blättern und im Äußeren des Rhabarbers befindet.

Auch interessant