1. 24garten
  2. Gemüse

Radieschen im Februar säen: Besser mit Vlies abdecken

Erstellt:

Von: Joana Lück

Wer im Frühjahr die ersten Radieschen ernten möchte, der sollte sie bereits jetzt aussäen. Folgende Punkte gibt es dabei zu beachten.

Wer schnell Resultate sehen möchte, der liegt bei Radieschen goldrichtig. Das Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler zählt zu den schnell wachsenden Gemüsesorten: Von der Aussaat bis zu Ernte vergehen lediglich zwischen drei bis acht Wochen, je nach Jahreszeit. Doch wer sie im Februar sät, sollte ein paar Dinge beachten.

Radieschen im Februar säen: Besser mit Vlies abdecken

Radieschen in der Erde.
Radieschen können ab Februar gesät werden. © Art Pictures/Imago

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Doch wer bereits im Februar Radieschen pflanzen möchte, der sollte auf die richtige Sorte achten. Die Sorten Saxa, Korund, French Breakfast, Flamboyant, Tarzan F1, Knacker, Juwasprint und Rota wachsen beispielsweise besonders schnell und tolerieren leichte Kälte.

Beachten Sie folgende Punkte, wenn Sie Radieschen im Februar säen:

Anfang bis Mitte September sollten die letzten Radieschen ins Beet. Ernten können Sie nicht nur das Wurzelgemüse selbst, sondern auch die Blätter, aus welchen Sie einen Salat zubereiten können.

Auch interessant