1. 24garten
  2. Gemüse

Paprika überwintern: Kein Problem im Warmen 

Erstellt:

Von: Joana Lück

Paprika zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten. Mit der richtigen Pflege und dem passendem Standort ist Paprika zudem mehrjährig.

Paprika ist ein beliebtes Sommergemüse, das italienische, asiatische und andere Länderküchen hervorragend aufpeppt. Doch die meisten Gärtnerinnen und Gärtner bauen Paprika nur als einjährige Pflanze an, was nicht sein muss, wenn man die Paprikapflanze im Topf überwintert.

Paprika überwintern: Kein Problem im Warmen 

Rote und grüne Paprikaschoten an einer Paprikapflanze.
Paprika ist eine mehrjährige Gemüsepflanze. © Manfred Ruckszio/Imago

Auch wenn die Paprikapflanze in unseren Breitengraden ohne Schutz keine winterharte Pflanze ist, kann man sie überwintern. Diese Methode ist nicht nur nachhaltig, sondern Sie können sich von November bis April auch noch an einer hübschen Pflanze erfreuen. Beachten Sie folgende Schritte:

Suchen Sie für die Überwinterung die stärksten Paprikapflanzen aus, da bereits geschwächte Pflanzen das Umtopfen nicht so gut überstehen. Stutzen Sie zudem die Blätter an der Paprikapflanze und verwenden Sie eine durchlässige Gemüseerde.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Im neuen Jahr sollte die Pflanze dann langsam wieder ans Freie akklimatisiert werden, indem Sie sie um den letzten Frost herum ins Gewächshaus stellen und sie, sobald der Frühling eingezogen ist, ganz ins Freie bringen.

Auch interessant