1. 24garten
  2. Gemüse

Lauchzwiebel anbauen: Ab Juni direkt ins Beet säen

Erstellt:

Von: Joana Lück

Mit ihrem milden Aroma werden Lauchzwiebeln oft gegenüber Speisezwiebeln bevorzugt. Der Anbau ist das ganze Jahr über möglich.

München – Ob zum Verfeinern von Gerichten wie Suppen, Salaten oder für ein selbstgemachtes Pesto – Lauchzwiebeln sind unglaublich vielseitig und im Gegensatz zu herkömmlichen Zwiebeln ein sehr milder Vertreter der Familie der Lauchgewächse.

Lauchzwiebel anbauen: Das ganze Jahr über möglich

Eine Frauenhand, die Lauchzwiebeln samt Erde anfasst.
Die Lauchzwiebel kann das ganze Jahr über ausgesät werden. (Symbolbild) © CSH/Imago

Allium fistulosum ist unter vielen Namen bekannt: Frühlingszwiebel, Winter(-hecken)zwiebel, Lauchzwiebel oder Jungzwiebel. Von der Zwiebel ist sowohl das grüne Laub als auch die weiße Zwiebel verwendbar. Diese hebt sich jedoch nicht wie bei den Artgenossen klar vom Laub ab, sondern wächst als im Farbverlauf immer heller werdende Verstärkung an der Wurzel des Gemüses. Folgende Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie Lauchzwiebeln aussäen wollen:

Wie alle Zwiebelgewächse wirkt die Lauchzwiebel dank ihres charakteristischen Aromas auch abstoßend auf Schädlinge oder Insekten, die die Zwiebel normalerweise fressen würden.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Lauchzwiebel anbauen: Auch die Blüte können Sie verwenden

Die weißen Blüten dienen im Frühjahr nicht nur den Insekten als Nahrung: auch Gärtnerinnen und Gärtner können sich an dem milden Aroma, das an Schnittlauch erinnert, erfreuen und mit der Blüte Salate verfeinern. Kochen sollte man sie allerdings nicht, da sie zerfallen und der Geschmack leicht streng wird.

Auch interessant