1. 24garten
  2. Gemüse

Neue Kürbissorte: „Black Futsu“ ist Speise- und Zierkürbis gleichzeitig

Erstellt:

Von: Joana Lück

Wer nicht immer nur zu Butternuss oder Hokkaido greifen möchte, der sollte sich die hübsche Kürbissorte „Black Futsu“ vormerken.

Hokkaido und Butternut kennen die meisten noch, doch es gibt viele weitere Kürbissorten, die sich keineswegs verstecken müssen. Die Moschuskürbissorte „Black Futsu“ stammt ursprünglich aus China und ist Zier- und Speisekürbis zugleich.

Neue Kürbissorte: „Black Futsu“ ist Speise- und Zierkürbis gleichzeitig

Ein schwarz-orangefarbener Kürbis auf Heu.
Ein Kürbis der besonderen Art: Die Sorte „Black Futsu“. © O. Diez/Imago

Dass Kürbisse nicht immer orange sein müssen, beweisen unter anderem der Muskatkürbis, der sich, wenn er reif ist, blau verfärbt und der Patisson, der in Weiß besonders kurios aussieht. Aber auch die etwas unbekanntere Sorte „Black Futsu“ kann sich sehen lassen: Beim Heranwachsen sind die Kürbisse noch dunkelgrün gefärbt, verfärben sich später erst terrakottafarben und schließlich werden sie kurz vor der Ernte schwarz. Die Haut ist dabei eher dünn und muss vor dem Verzehr nicht entfernt werden, wie Gute Kueche weiß.

Das zeichnet die Sorte neben der Farbe aus:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Ob in Suppen, aus dem Ofen gratiniert oder als Püree – der „Black Futsu“-Kürbis ist sehr wandelbar. Auch Kuchen und Pies verleiht er eine besondere Note.

Auch interessant