1. 24garten
  2. Gemüse

Kürbis ernten: Einige Sorten sind schon im Spätsommer reif

Erstellt:

Von: Joana Lück

Bereits einige Wochen vor Halloween sind die beliebtesten Kürbissorten wie der Hokkaido erntereif, wenn man einiges beachtet.

Ein Blick in den Saisonkalender verrät, dass im August nicht nur Bohnen, Erbsen, Auberginen und Tomaten geerntet werden können, auch für einige Kürbissorten ist es jetzt schon an der Zeit. Jedoch gibt es einige Anzeichen zu beachten, die über den Reifegrad des Kürbisses bestimmen.

Kürbis ernten: Einige Sorten sind schon im August reif

Ein Kürbis in einem Gartenbeet.
Unreife Kürbisse sind hart und schmecken wenig aromatisch. © Hans-Joachim Schneider/Imago

Auch wenn die Temperaturen im August nochmal die 30-Grad-Marke knacken – der Herbst steht in den Startlöchern und vielerorts hat die Hitze zusammen mit wenig Niederschlag schon einiges an Herbstlaub beschert. Kürbispflanzen, die im Haus vorgezogen wurden, können ab Mitte Mai nach draußen und dann drei bis vier Monate später geerntet werden.

Zu den schnell wachsenden Kürbissorten zählt der beliebte Hokkaido, während der Butternut meist erst zwei bis vier Wochen später erntereif ist. Patisson-Kürbisse sehen mit ihrem flachen Körper nicht nur besonders kurios aus, sie lassen sich ebenfalls schon im August ernten. Je früher man diese Sorte erntet, desto wahrscheinlicher ist es, dass man die weiche Schale noch mitessen kann. Folgende Tipps sollten Sie laut Gemüse-Balkon beachten, um die Reife des Kürbisgewächses zu bestimmen:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Laut Mein Schöner Garten sollten Sie den Kürbis nicht vorzeitig ernten, auch nicht, wenn sich Mehltau an den Pflanzen gebildet hat. Außerdem empfiehlt es sich, den Kürbis samt Stielansatz zu ernten, da die Köpfe sonst leicht faulen. In einem Kellerraum ist das Gemüse nach der Ernte einige Wochen bis zu drei Monaten haltbar.

Auch interessant