1. 24garten
  2. Gemüse

Kürbis ernten: Blätter lieber entfernen, um Fäulnis zu vermeiden

Erstellt:

Von: Joana Lück

Kürbis kann schimmeln, insbesonders, wenn es lange geregnet hat. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig Blätter zu entfernen.

Herbst ist Kürbiszeit. Das runde, ovale oder längliche Gemüse wird von September bis November geerntet und landet dann wieder in Aufläufen, Suppen und anderen deftigen Speisen. Wer Kürbis selbst anbaut, der sollte nicht nur bei der Lagerung darauf achten, dass das Kürbisgewächs nicht schimmelt. Denn dies kann sogar schon an der Pflanze passieren.

Kürbis ernten: Blätter entfernen, um Fäulnis zu vermeiden

Kürbis an einer Pflanze.
Obwohl Kürbis eine harte Schale hat, kann diese faulen. © Richard Laschon/Imago

Auch wenn Kürbis nach außen hin mit seiner eher harten Schale robust erscheinen mag: So können Sie vermeiden, dass Kürbis schimmelt:

Deshalb ist es auch sinnvoll, Kürbisse mindestens alle zwei Tage im Beet zu inspizieren und nach Verfärbungen Ausschau zu halten.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Bei anhaltendem Regen empfiehlt es sich außerdem, die Pflanzen mit einem Überbau, wie man ihn bei Tomaten kennt, zu schützen. Ist der Kürbis dann einmal geerntet, kommt es auf die richtige Lagerung an: In Holzkisten, die leicht offen sind, wird Kürbis immer mit genügend Luft versorgt. Die Temperatur sollte unter 20 Grad Celsius liegen.

Auch interessant