1. 24garten
  2. Gemüse

Zwiebelschalen nicht wegwerfen, sondern verwerten: Machen Sie einen Tee daraus

Erstellt:

Von: Joana Lück

Zwiebeln braucht man für viele Rezepte, doch meistens landen die Schalen einfach im Müll. Wir haben Tipps, wofür Sie sie noch nutzen können.

Als Basis für Suppen und Saucen kommt man am tränenreichen Zwiebelschälen nicht vorbei. Doch ganz selbstverständlich wird die Schale beim Zwiebelschälen entsorgt, ohne weiter darüber nachzudenken. Dabei ist die Schale durchaus noch zu gebrauchen!

Zwiebelschalen verwerten: Was Sie mit den Schalen noch machen können

Eine große Gemüsezwiebel samt Schale auf einer dunklen Tischplatte. (Symbolbild)
Zwiebelschalen sind zum Wegschmeißen zu schade. (Symbolbild) © CSH/Imago

Dass man Zwiebelschalen in Küche und Bad noch einsetzen kann, vermuten die wenigsten. Denn die runde Knolle aus der Familie der Amaryllisgewächse macht sich nicht nur als würzige Zutat in Pfanne und Topf, sie kann vielfältig genutzt werden:

Die ätherischen Öle der Zwiebel stecken auch in der Schale und die enthaltenen Fasern und Phenol geben der Suppe einen kräftigen Geschmack, ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker. Man sollte lediglich darauf achten, dass man eine Bio-Zwiebel kauft und diese vor der Verwendung gut wäscht.

Auch gegen Muskelkrämpfe finden Zwiebelschalen Anwendung. Dafür übergießt man die Schalen mit kochendem Wasser und lässt das Zwiebelwasser für etwa 20 Minuten ziehen. Nach dem Absieben und dem Abkühlen kann man das Wasser mittels Waschlappen oder Kompressen auf die betroffene Stelle legen.

Zwiebelwasser ist auch ein wirkungsvolles Haarfärbemittel, für alle, die kupferrote Effekte erzielen möchten. Nach jeder Haarwäsche lassen Sie hierfür den Sud auf den Haaren einwirken und wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis die gewünschte Nuance erzielt ist. Auch Ostereier kann man mit diesem Sud effektiv tönen.

Aber auch als Düngerwasser können Zwiebelschalen noch einen sinnvollen Dienst erfüllen. Hierfür die Zwiebelschalen mit einem Liter heißen Wasser übergießen, abkühlen lassen und durchsieben. Gießt man die Pflanzen mit dem Zwiebelwasser, versorgt man sie mit Nährstoffen und macht sie resistenter gegen Schimmel und Schädlinge.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Zwiebelschalen verwerten: Weitere kostbare Schalen

Zwiebeln sind längst nicht die einzigen Lebensmittel, bei denen man die Schale weiterverwerten kann. Auch Zitronenschalen, Eierschalen und Kartoffelschalen sind noch zu gebrauchen.

Auch interessant