1. 24garten
  2. Gemüse

Kohlrabi ernten und lagern: Der richtige Schnitt ist entscheidend

Erstellt:

Von: Joana Lück

Der Anbau von Kohlrabi ist einfach, doch das Ernten will gelernt sein – denn auf den richtigen Schnitt kommt es bei dem Gemüse an.

München – Rund, knackig und reich an Vitamin C: Kohlrabi ist lecker und sehr gesund. Der Anbau ist ebenfalls kinderleicht, doch das Ernten umso tückischer. Wo genau soll man die Knolle abschneiden?

Kohlrabi ernten und lagern: Der richtige Schnitt ist entscheidend

Kohlrabi in einem Beet.
Kohlrabi lassen sich etwa acht Wochen nach Aussaat ernten. (Symbolbild) © Alfred Hofer/Imago

Ob im Hochbeet oder im Kübel, vorgezogen oder direkt in die Erde gesät – Kohlrabi ist gerade für Anfängerinnen und Anfänger ein geeignetes Gemüse zum Anbauen. Wenn ein paar Fehler vermieden werden, kann man bereits nach acht Wochen nach der Aussaat schon die ersten Exemplare ernten.

Manche Sorten benötigen auch drei Monate bis zur Ernte, dazu zählen „Delikatess“ und „Superschmelz“. Da auch zur gleichen Zeit ausgesäter Kohlrabi sehr ungleichmäßig wächst, ist der richtige Erntezeitpunkt nicht immer ganz einfach zu bestimmen. Hat der Kohlrabi jedoch die Größe einer Faust erreicht, ist er in den meisten Fällen reif. Ernten Sie die größten Köpfe immer zuerst. Bei einer zu späten Ernte können die Knollen jedoch schnell holzig schmecken.

So ernten Sie Kohlrabi richtig:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Wichtig ist es, dass Sie die Knolle mit dem Messer nicht beschädigen, da sonst Bakterien eindringen können.

Auch interessant