1. 24garten
  2. Gemüse

Juli im Garten: Jetzt Erbsen, Radieschen und Feldsalat aussäen

Erstellt:

Von: Joana Lück

Im Juli ist es nicht zu spät, Gemüse auszusäen. Doch achten Sie für eine zeitige Ernte darauf, zu schnell wachsenden Pflanzen zu greifen.

München – Im Juli ist im Gartenbeet Hochsaison – mit dem Hochsommer heißt es neben dem Gießen vor allem: ernten! Doch auch wer es dieses Jahr noch nicht geschafft hat, Gemüse anzubauen, der kann im Juli noch neue Pflanzen säen.

Juli im Garten: Jetzt Erbsen, Pak Choi und Eisberg ausäen

Ein Korb voller Erbsenschoten.
Erbsen können im Juli ausgesät werden. (Symbolbild) © Joerg Mikus

Der Boden im Juli ist von Sonne und milden Temperaturen am wärmsten und eignet sich daher gut für eine direkte Aussaat. Wichtig dabei ist, dass Sie jetzt nur noch zu schnell wachsenden Sorten greifen, die nicht bis in den ersten Frost hineinwachsen:

Bei Brokkoli, Winterlauch, Blumenkohl und Kohlrabi sind Sie hingegen auf der sicheren Seite, wenn Sie die Sorten im Frühjahr bereits im Haus vorgezogen haben.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Petersilie kann im Juli ausgesät werden und dann sogar im Freiland überwintern, da die Pflanze zweijährig ist. Aber auch für Möhren und Bohnen ist es lange noch nicht zu spät. Die kleine und besonders aromatische Karottensorte „Chantenay“ wächst schnell.

Juli im Garten: Gießen ist besonders wichtig

Damit die Samen keimen und prächtig gedeihen, ist die Wasserversorgung im Juli entscheidend. Der Boden darf nie austrocknen, weshalb sowohl morgens und abends gegossen werden sollte! Auch leichte Abdeckungen aus Vlies können hilfreich sein. Bei bereits jungen Pflanzen hilft Mulch gegen das Austrocknen, da so weniger Wasser verdunstet.

Auch interessant