Kochen mit Brokkoliresten: Den Strunk nicht wegschmeißen

Leaf to Root

Kochen mit Brokkoliresten: Den Strunk nicht wegschmeißen

„Leaf to root“, also die vollständige Verarbeitung von Lebensmitteln, liegt voll im Trend. Warum also nicht einmal mit dem Brokkolistrunk kochen? …
Kochen mit Brokkoliresten: Den Strunk nicht wegschmeißen

Besser als gekauft

Den Strunk von Lauchzwiebeln nicht wegschmeißen, daraus entsteht neues Gemüse

Wer Lauchzwiebeln nicht jedes Mal neu kaufen möchte, der sollte einfach das Wurzelende aufbewahren und aus ihm neue Lauchzwiebeln nachwachsen lassen.
Den Strunk von Lauchzwiebeln nicht wegschmeißen, daraus entsteht neues Gemüse

Im eigenen Garten

Grünen Spargel selbst anbauen – und viele Jahre lang von der Ernte zehren

Wer Lust auf grünen Spargel hat, kann ihn im eigenen Garten anbauen. Es ist gar nicht so schwierig. Ernten kann man das Gemüse zwar erst später, aber …
Grünen Spargel selbst anbauen – und viele Jahre lang von der Ernte zehren

Empfindliches Gemüse

Gurken richtig lagern: Im Kühlschrank werden sie schnell matschig
Gurken richtig lagern: Im Kühlschrank werden sie schnell matschig

Küchenreste und Abfall

Zwiebelschalen nicht wegwerfen, sondern verwerten: Machen Sie einen Tee daraus
Zwiebelschalen nicht wegwerfen, sondern verwerten: Machen Sie einen Tee daraus

Einfacher Handgriff

Tomaten anbauen: Die erste Blüte sollte unbedingt entfernt werden
Tomaten anbauen: Die erste Blüte sollte unbedingt entfernt werden

Für eine üppige Ernte

Tomate, Aubergine und Zucchini – sogar für Anfänger leicht anzubauen
Tomate, Aubergine und Zucchini – sogar für Anfänger leicht anzubauen

Zeitpunkt und Pflege

Fehler beim Paprika-Anbau: Acht Dinge sollten Sie besser vermeiden

Paprikapflanzen sind beliebt, doch beim Anbau kann auch viel schiefgehen. Wichtig sind daher Zeitpunkt und Pflege bei Aussaat und Anbau.
Fehler beim Paprika-Anbau: Acht Dinge sollten Sie besser vermeiden

Runde Knolle, schlanke Hüfte

Mit Kohlrabi starten Sie sehr kalorienarm in den Frühling

Kohlrabi hat nicht nur wenig Kalorien und viel Vitamin C. Er verringert den Stress, beugt Bluthochdruck vor und schützt unsere Zellen. Eine wahre …
Mit Kohlrabi starten Sie sehr kalorienarm in den Frühling

Rock ‚n‘ Roll

TikToker zeigt einen „voll smarten“ Trick, um Gemüse schnell zu schneiden

Oft dauert es länger, das ganze Gemüse für ein Rezept zu schnippeln, als das Gericht zuzubereiten. Ein User im Netz wusste sich zu helfen und hat das …
TikToker zeigt einen „voll smarten“ Trick, um Gemüse schnell zu schneiden

Nicht wegwerfen

Brunnenkresse anbauen: Auch die Stiele und Wurzeln sind gesund

Nach „Nose to Tail“ ist „Leaf to Root“ ein neuer Essenstrend, der Abfälle aus der Küche vermeiden soll. Doch kann man bei der Brunnenkresse auch die …
Brunnenkresse anbauen: Auch die Stiele und Wurzeln sind gesund

Gesunde Wasserpflanze

Brunnenkresse im März säen und schnell ernten

Brunnenkresse wächst schnell und versorgt Sie mit Vitaminen und Mineralien. Im März können Sie sie aussäen.
Brunnenkresse im März säen und schnell ernten

„Sind das weiße Trüffel?“: Supermarkt-Kunde regt sich über teures Gemüse auf

Die steigenden Preise in Supermärkten und Discountern sorgen seit Monaten für Ärger. Viele Kunden sind sauer – und verschaffen sich auf Twitter Luft.
„Sind das weiße Trüffel?“: Supermarkt-Kunde regt sich über teures Gemüse auf

Geduld gefragt

Auberginen sollten Sie jetzt unbedingt vorziehen – sonst schmälern Sie die Ernte

Auberginen wachsen langsam. Damit sie bis Juli genug Sonne tanken, um reife Früchte zu tragen, ist eine frühe Anzucht im Jahr nötig.
Auberginen sollten Sie jetzt unbedingt vorziehen – sonst schmälern Sie die Ernte

Haltbar machen

Chilischoten einfrieren: Schnelle Schärfe für Rezepte verwenden 

Entweder man liebt sie oder man hasst sie: Chilischoten. Die Schärfe ist nichts für schwache Nerven. Nach der Ernte kann man Chilischoten länger haltbar machen, indem man sie einfriert.
Chilischoten einfrieren: Schnelle Schärfe für Rezepte verwenden 

Gemüse anbauen

Paprika aussäen: Fünf geniale Tipps für eine reiche Ernte

Wer Gemüse noch nicht häufig vorgezogen hat, der wird bei Paprika leicht verzweifeln, denn sie benötigt viel Zeit. Doch mit diesen Tricks klappt die Ernte.
Paprika aussäen: Fünf geniale Tipps für eine reiche Ernte

DIY-Beschäftigung

Milchkartons nicht wegschmeißen – sie sind praktische Helfer im Gemüsegarten
Milchkartons nicht wegschmeißen – sie sind praktische Helfer im Gemüsegarten

Schnell wachsend

Aussaat im Februar: Jetzt Spinat anbauen

Im Februar gibt es kein Gemüse zum Anbauen? Stimmt nicht! Frühjahrsspinat kann schon jetzt ausgesät werden und ist nach etwa acht Wochen erntereif.
Aussaat im Februar: Jetzt Spinat anbauen

Unbekanntes Gemüse

Schwarzwurzeln ernten: Im Februar können Sie das Wintergemüse noch aus der Erde holen

„Außen pfui, innen hui“ trifft auf die eher unbekannte Schwarzwurzel zu. Das unscheinbare und nicht sehr schöne Gemüse, das wie Spargel zubereitet werden kann, ist pflegeleicht im Anbau.
Schwarzwurzeln ernten: Im Februar können Sie das Wintergemüse noch aus der Erde holen

Schnell wachsendes Gemüse

Radieschen im Februar säen: Besser mit Vlies abdecken

Wer im Frühjahr die ersten Radieschen ernten möchte, der sollte sie bereits jetzt aussäen. Folgende Punkte gibt es dabei zu beachten.
Radieschen im Februar säen: Besser mit Vlies abdecken

Schnelles Rezept

Sahne-Meerrettich selbst machen: Lecker zu Suppen als Dip

Ob zum Tafelspitz oder als Topping für Eintöpfe: Meerrettich verleiht vielen Gerichten das gewisse Etwas. Sahne-Meerrettich können Sie ganz einfach selbst machen.
Sahne-Meerrettich selbst machen: Lecker zu Suppen als Dip

Wintergemüse mal anders

Wirsing roh essen: Als Zutat im Salat

Winter ist Kohlzeit. Doch wer Wirsing nicht immer als deftiges Gericht essen möchte, der sollte ihn im Salat oder in der Smoothie-Bowl kosten.
Wirsing roh essen: Als Zutat im Salat

Pflegeleichtes Gemüse

„Gütiger Gott“: TikTok-Userin „vergisst“ Karotten im Boden – und ist überrascht, was daraus geworden ist

Knackig, frisch und lecker: Viele Hobbygärtner bauen Karotten im eigenen Beet an. Eine Frau hat einen besonders grünen Daumen, um den sie alle beneiden. Schließlich hat sie nichts dafür tun müssen.
„Gütiger Gott“: TikTok-Userin „vergisst“ Karotten im Boden – und ist überrascht, was daraus geworden ist