Gemüse einkochen: Mais eignet sich dafür hervorragend
Nicht nur Selbstversorger setzen auf das Einkochen zum Haltbarmachen von Lebensmitteln. Ein YouTube-Video zeigt, wie es geht.
Einkochen liegt voll im Trend, denn als Selbstversorger lebt man relativ autark, was in der heutigen Zeit sicher keine schlechte Idee ist. Und nicht nur Steinobst und Beeren kann man wunderbar einkochen bzw. aus ihnen eine Marmelade herstellen. Mais enthält viele Kohlenhydrate und ist daher besonders nahrhaft.
Gemüse einkochen: Video zeigt, wie Sie Mais für ein Jahr haltbar machen

Zum Einkochen benötigen Sie neben den Maiskolben auch noch sterile Einmachgläser mit Gummi und Deckel, Wasser und Zucker. Wie Hobbygärtner John im YouTube-Channel Heim&Garten in einem Video erklärt, sollte man beim Einkochen von Mais folgende Schritte beachten:
- Im ersten Schritt wird der Mais geschält und die Härchen werden entfernt. Der Mais sollte unbedingt reif sein. Danach werden die Maiskolben in der Mitte durchgebrochen, da man so beim Abschneiden der Körner einen besseren Halt hat.
- Geben Sie die Maiskörner in einen mit Wasser gefüllten Topf und reinigen Sie die Körner. Praktisch: An der Oberfläche sammeln sich Härchen, Reste oder Dreck, die dann einfach mit der Hand oder einem kleinen Sieb aufgesammelt und entsorgt werden können. Das Wasser abgießen.
- Danach wird der Mais zusammen mit einer guten Prise Zucker für fünf Minuten gekocht, das Wasser danach nicht abgießen. Den gekochten Mais in die Gläser füllen und oben ein bis zwei Zentimeter Luft nach oben lassen. Wichtig ist, dass der Mais komplett mit Zuckerwasser bedeckt ist. Zum Schluss in jedes Glas zusätzlich eine Prise Zucker geben und dann die Gläser gut verschließen.
- Letztendlich geht es an das eigentliche Einkochen: Dafür sollten die Gläser den Topfboden nicht berühren, sondern entweder auf Holzklammern oder auf einem speziellen Einkochgitter stehen. Außerdem sollten die Gläser weder andere Gläser noch den Rand berühren. Den Topf mit heißem Wasser füllen, sodass sie mindestens zu dreiviertel im Wasser stehen.
- Der Mais wird für 45 Minuten eingekocht und dann behutsam aus dem Topf gehoben. Die Deckelprobe gibt Aufschluss darüber, ob das Einkochen geklappt hat: Entfernt man die Klemmen und hebt die Gläser am Deckel an, sollte dieser auf dem Glas bleiben und sich nicht lösen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Auf diese Weise ist der Mais mindestens ein Jahr haltbar. Auch Popcornmais lässt sich im eigenen Garten anbauen. Wer noch ganze Maiskolben übrig hat, der kann diese als leckere Beilage aufspießen und grillen.