Abnehmen mit Tomate, Spargel und Gurke: Diese Sorten lassen die Pfunde schmelzen
Sie haben noch immer lästige Weihnachtspfunde? Viele wollen überflüssige Kilos im Frühjahr loswerden. Was Sie dazu brauchen, finden Sie im Garten.
München – Viel Obst und Gemüse essen, ist gesund. Das weiß jedes Kind. Doch während manche Obstsorten vor Fruchtzucker strotzen, kann man bei vielen Gemüsearten wie Gurken oder Tomaten aus dem Vollen schöpfen. Schließlich enthalten sie meist viel Wasser und einige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Und was viele Abnehmwillige jetzt im Frühjahr freuen wird: Sie sind kohlenhydrat- und kalorienarm.
Abnehmen mit Tomate, Spargel und Gurke: Diese Sorten lassen die Pfunde schmelzen
Schließlich gibt es einige Frauen und Männer, die sich noch immer über ihre Weihnachtspfunde ärgern und bis zum Sommer wieder eine gute Figur am Strand oder See abgeben wollen.
Einige Gemüsesorten sind besonders dafür geeignet, da sie die Fettverbrennung ankurbeln können und so die Extrakilos schneller schmelzen lassen. Das tun zwar auch Crash-Diäten oder der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, aber sorgt für eine extrem niedrige Kalorienzufuhr. Mit der Folge, dass man sich nie richtig satt fühlt, es drohen Heißhungerattacken.

Gurken, Tomaten und Spargel haben hingegen den Vorteil, dass sie nicht nur gesund sind, sondern auch dank Nährstoffen wie Kalium entwässernd wirken. Die im Spargel enthaltene Aminosäure Asparigin verstärkt noch den Effekt. Das gleiche gilt auch für Artischocken, Rucola und Chicorée. Diese enthalten zudem Bitterstoffe, die appetitzügelnd wirken können. Mit der Folge, dass wir automatisch weniger essen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Abnehmen mit Tomate, Spargel und Gurke: am besten roh verzehren
Um sich zudem so viele Nährstoffe wie möglich zuzuführen, sollten Sie das Gemüse am besten roh, zum Beispiel als Salat, verzehren. Ansonsten lassen sie sich auch mit verschiedenen Dips als Snack knabbern oder sie mit zuckerarmen Obst wie Beeren zu einem leckeren Smoothie mixen.
Vertragen Sie Rohkost nicht so gut, können Sie Tomaten, Zucchini und Co. auch schonend gedünstet oder blanchiert essen. Denn nur so bleiben die gesunden Inhaltsstoffe intakt und gehen nicht beim Kochen verloren.
Darüber hinaus profitieren Sie von den enthaltenen Ballaststoffen, die besonders in Wurzelgemüse wie Karotten zu finden sind. Das sorgt nicht nur dafür, dass der Blutzuckerspiegel stabil bleibt, sondern auch, dass man lange satt bleibt. Beides beugt wiederum Heißhungerattacken vor. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.