1. 24garten
  2. Gemüse

Feldsalat ernten: Schneiden oder pflücken?

Erstellt:

Von: Joana Lück

Feldsalat, Vogerlsalat oder Rapunzel: Die äußerst beliebte Salatsorte hat sich hierzulande als Wintergemüse etabliert. Ernten sollten Sie auf eine bestimmte Weise.

Ob als Salat, Beilagengemüse oder sogar als Suppe: Feldsalat gilt als äußerst gesund und ist im Winter eine gelungene Abwechslung zu saisonalen Gemüsesorten wie Kohl, Pastinake oder Rote Bete. Beim Ernten sollten Sie ein paar Dinge beachten.

Feldsalat ernten: Schneiden oder pflücken?

Feldsalat in einem Gartenbeet.
Feldsalat benötigt von der Aussaat bis zur Ernte zehn Wochen. © Fürmann/Imago

Ernten können Sie Feldsalat zehn Wochen nach der Aussaat und wenn die Blätter etwa eine Länge von fünf Zentimetern erreicht haben. Laut Gemüse-Balkon sollte man Feldsalat und andere Salate stets abends ernten, da sich das in den Blättern enthaltene Nitrat bei Licht über den Tag abgebaut hat. Folgende Methoden zur Ernte gibt es:

Somit ist die effektivste Methode die, bei der Sie die ganzen Röschen abschneiden.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Ab Oktober sollten Sie Feldsalat nur noch im Gewächshaus anbauen, da er hierzulande nur milde Winter überlebt. Auch in den eigenen vier Wänden gedeiht Salat mit genügend Sonneneinstrahlung.

Auch interessant