Spargelschalen nicht wegwerfen – machen Sie ein Spargelsalz daraus
Die Spargelsaison ist nie so lang, wie es sich Fans des Gemüses wünschen. Wer die Schalen zu einem Spargelsalz verarbeitet, kann noch nach der Saison …
Tomaten-Anbau: Richtige Pikier-Methode ist für das Wachstum entscheidend
Schon kurz nach dem Keimen ist es Zeit, die jungen Tomatenpflanzen zu vereinzeln und in einen neuen Topf zu setzen. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Richtiger Anbau von Kirsch- und Cocktailtomaten: Sieben Tipps sollten Sie beachten
Kirschtomaten finden auch auf dem kleinsten Balkon Platz – sofern sie genug Sonne bekommen. Es gibt ein paar Besonderheiten, die man bei ihrem Anbau beachten sollte.
Streit im Gemüsebeet – Eisberg verträgt sich nicht immer mit anderen Salatsorten
Eisbergsalat ist knackig, leicht und vielseitig. Das macht ihn zur beliebten Zutat von Salaten oder Wraps. Doch beim Anbau sollten Sie besser auf die richtigen Pflanzennachbarn im Beet achten.
Bohnen anbauen: Vermeiden Sie sieben Fehler für eine reiche Ernte
Bohnen sind vielseitig in der Küche verwendbar und bei Gartenfreunden zu Recht beliebt. Sie wachsen schnell und wer Fehler vermeidet, hat auch viel davon.
Mini-Kohlköpfe für den kleinen Hunger lassen sich im Garten ganz einfach anbauen
Wer möchte schon tagelang Kohl essen? Klein gewachsene Kohlköpfe sind eine praktische Alternative zu großen Exemplaren. Mit einer einfachen Methode kann man sie im Beet anbauen.