Vogelstimmen identifizieren: Welcher Vogel singt in Ihrem Garten?
Von früh bis spät hört man sie singen, pfeifen und zwitschern: Doch um welchen Vogel handelt es sich da in Ihrem Garten? Eine neue Hotline gibt Aufschluss.
München/Berlin – Einen Eichelhäher kann man anhand des Aussehens ganz einfach von einem Spatzen, einer Amsel oder einer Taube unterscheiden. Doch nur anhand der Vogelstimme auf den Piepmatz zu schließen, ist schon sehr viel anspruchsvoller. Eine neue Hotline kommt da gerade richtig.
Vogelstimmen: Welcher Vogel singt in Ihrem Garten?

Gerade zum Frühlingsbeginn wird man in Wäldern, Parks, aber auch in städtischen Wohnanlagen von Singvögeln beschallt. Laut dem Naturschutzbund Deutschland („NABU“) hört man vor allem von Ende April bis Anfang Juni besonders viele Arten gleichzeitig. Meist singen laut „NABU“ nur die Männchen, um ihre Reviere zu verteidigen und Weibchen anzulocken. Folgende Vogelstimmen lassen sich anhand einiger Merkmale einfach zuordnen:
- Laut dem „NABU“ sollten Sie mit einfacheren Vogelstimmen beginnen, wozu der Kuckuck oder der Buchfink zählen. Letzterer verfügt über einen schmetternden Gesang, der mit einem kurzen, tiefen Schnörkel endet. Die Merkstrophe zum Buchfinken lautet: „Bin, bin, bin ich nicht ein schöner Bräutigam?“
- Wenn das Geräusch dem einer Fahrradpumpe gleicht, handelt es sich wahrscheinlich um den Gesang einer Kohlmeise.
- Der Ruf des auffälligen Grünspechts klingt fast wie ein lachender Mensch.
- Die Ringeltaube besitzt ein typisches Taubengegurre: „DU-Kuh-dudu-Kuh“, mit der Betonung auf der ersten Silbe.
Ein melodisches, volltönendes Zwitschern stammt meistens von einer Amsel. Da Amseln keine Zugvögel sind, kann man sie hierzulande das ganze Jahr über beobachten.
Vogelstimmen: Neue Hotline kann aufklären
Mit dem „Vogelphilipp“ läuft vom 1. bis 30. April 2022 eine tolle Aktion des Bund Naturschutz in Bayern e.V., bei der jeder kostenlos mitmachen kann. Sie benötigen lediglich ein Smartphone und WhatsApp. So geht’s:
- Die Telefonnummer des Vogelphilipp zu Ihren Kontakten hinzufügen: 0160-4424450
- Den Vogelgesang direkt mit WhatsApp aufnehmen und an den Vogelphilipp senden
- Der Vogelphilipp antwortet und sagt Ihnen, welchen Vogel Sie singen hören.
Der „Vogelphiliip“ ist Philipp Herrmann, ein freiberuflicher Biologe, Ornithologe, Artenkenner und Verhaltensforscher.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.